Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #31
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Die Werte entsprechen meinen Erfahrungen.
ich popele die Stopfen selber raus, bei mir war da noch keiner weg.
Sehr oft sehe ich bei anderen dass beide Stopfen fehlen.
Wahrscheinlich denken die Leute die die Warnung nicht überlesen, dass beide raus besser ist als nur einer raus.

Dazu weiß ich nicht wann du gelernt hast, du bist so alt wie ich.
Früher gab es auch Schraubstopfen mit und ohne Labyrinth, aber immer mit Löchlein.
Dann kamen die geclipsten Leisten oder die gerenkten Stopfen.
Jetzt ist alles zu, und das finde ich in Ordnung.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.11.2017 13:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #32
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
(02.11.2017 13:49)Broadcasttechniker schrieb:  Dazu weiß ich nicht wann du gelernt hast, du bist so alt wie ich.
Früher gab es auch Schraubstopfen mit und ohne Labyrinth, aber immer mit Löchlein.

sagen wir es mal so,
ich gehöre noch zu den Leuten die von den Guten Teerverklebten Batterien die Zellen einzeln ausgetauscht haben^^
und wie so eine Batterie explodiert hab ich auch schon miterlebt. Gottseidank hatte die Tür vom Batterieladeraum genügend dickes Glas in der Türscheibe.

Übrigens, warum Heisst die Batterie eigentlich Batterie und nicht Akku? weiss das von euch jemand?
Die Lösung ist in diesem Beitrag leicht zu eraten^^

Lösung folgt^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
02.11.2017 14:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #33
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Ich weiß es auch, Herr Lehrer.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.11.2017 14:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #34
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Ulli, was war denn so besonders an der Renault-Batterie,
konnte man da noch Wasser nachfüllen ?
Heute wird ja alles dicht gemacht, Aufkleber -wartungsfrei-,
und dem Kunden alle paar Jahre eine neue Batterie auferzwungen.
Ich will mir unbedingt einen Aktivator noch holen,
keinen Megapulser. Das ctek kann ja nicht heilen, nur vorbeugen
und diagnostizieren, wäre mir noch zu wenig, weil viel Kurzstrecke....
02.11.2017 15:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #35
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Ich zitiere mich mal
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8577260
Ich kenne das nicht anders als dass die Erstausstatterbatterien bei Citroen und Renault immer sehr gut waren.
Ich weiß nicht was die deutschen Hersteller einbauen lassen und was es so als Ersatz gibt, aber es ist nichts gutes.
Start-Stopp und Nanohybridtechnik schrauben den Spritverbrauch direkt mal um einen halben Liter runter, allerdings zu Lasten der Batterielebensdauer so dass sich unterm Strich für den Verbraucher keine wirkliche Ersparnis ergibt. Zudem sind die Start-Stopp Batterien dazu noch sehr teuer, oder aber ein normaler Akku hält keine zwei Jahre.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.11.2017 17:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1101x gedankt in 836 Beiträgen
Beitrag #36
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
(01.11.2017 22:55)cooldriver schrieb:  Du solltest jedenfalls die Batterie immer schön sauber halten,
die Kristalle müssen ja schon Jahre alt sein.

die kristalle sind genau zwei monate alt, ende oktober wurde das bei der inspektion angemerkt und war danach blitzblank.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
02.11.2017 18:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Weissnix Offline
Member
***

Beiträge: 90
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
9x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #37
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Sorry für die Leichenfledderei..

bei meinem Twingo I fehlt der Schlauch. Wohin wird der denn verlegt und wie lang muss er dafür sein?
23.10.2020 15:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #38
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Der geht am Scheinwerfer vorbei und wird mit einer Klammer unten an der Stoßstange befestigt.
Sonst ist der nirgendwo fest.
Batteriewechsel dieses Jahr
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8794566

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.10.2020 16:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
yamstar Offline
Senior Member
****

Beiträge: 252
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 23
99x gedankt in 77 Beiträgen
Beitrag #39
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Es gibt auch Batterien ohne Schlauchanschluss. Beim Auto hab ich das lange schon nicht mehr gesehen ... dachte es gibt nur noch wartungsfreie Batterien zu kaufen ? Die haben ja weder Entlüftungsanschluss, noch die Möglichkeit irgendwas nachzufüllen... Entlüftung haben die meiner Meinung nach auch nicht mehr.. nur noch ein automatisches Überdruckventil für den Notfall..
23.10.2020 16:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #40
RE: Batteriewechsel und Anschluss der Entlüftung
Ja, und auf den Ventilauslass gehört ein Schlauch.
Punkt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.10.2020 17:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Ist der OBD-Anschluss abgesichert? Orange 19 907 20.01.2023 18:18
Letzter Beitrag: rohoel
  Nach Batteriewechsel kein Schlüssel erkannt Mcicetea 13 6.140 02.04.2020 12:02
Letzter Beitrag: Mcicetea
  Was kann mein OBD Anschluss? Alex101 7 3.884 29.03.2020 00:47
Letzter Beitrag: Alex101
  Anschluss Funkfernbedienung seven-speed 4 6.012 12.06.2018 07:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anschluss Blaupunkt Autoradio? wodipo 2 3.004 05.03.2018 13:50
Letzter Beitrag: wodipo
  Probleme nach Batteriewechsel AmaterasuAmi 15 7.733 27.01.2018 16:21
Letzter Beitrag: Theloo
  Nach Batteriewechsel leuchtet Airbag CSSX3 8 5.980 12.11.2017 10:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heizungsbedienteil E-Anschluss Develfish 3 3.592 07.05.2016 11:40
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation