Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo.
Ich habe eine Twingo C09 Baujahr 1999 Twingo 1 Phase II und habe seit dem gestrigen Batteriewechsel im FZ folgendes Problem: Seit dem Wechsel habe ich einen anderen Blinkrhytmus der WFS im Display. Ein Doppelblinken, anstatt das Einzelblinken. Der Schlüssel ist nicht im Zündschloss! Ich bekomme den Wagen nur noch mit dem Notfallcode gestartet, da der Schlüssel nicht mehr funktioniert (auch nicht ZF) und sich auch nicht anlernen läßt. Ein Reset (Batterie erneut abgeklemmt, Plus- und Minuspol für einige Sekunden zusammen gehalten) gibt kein neues Ergebnis!
Hat jemand einen Rat?
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
21.11.2019, 21:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2019, 09:18 von Broadcasttechniker.)
Welche Batterie wurde gewechselt?
Die im Fahrzeug?
Oder die im Schlüssel?
Blinkt es auch ohne Zündung doppelt? Beantworte ich mir mal selber: Schlüssel nicht drin
Auto läuft mit Notfallcode, da kann man teure Sachen ausschließen.
Beim Batterie Reset musst du übrigens die Kabel nicht aneinanderhalten, das bringt nichts.
Die Kondensatoren in den Steuergeräten sind über Dioden abgetrennt und entladen sich nur langsam selber.
Da die Notfallcodeeingabe funktioniert, was geht hieran nicht?
https://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
funktioniert die Taste an der Lampe sonst?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Guten Morgen. War leider am We nicht erreichbar.
Die Batterie im FZ wurde gewechselt.
Das Doppelblinken ist auch ohne Zündung.
Die Lampe am Schlüssel funktioniert und auch die IR. Habe ich mit dem Handy getestet.
Also, ich bekomme die ZV nicht auf. Muss somit die Tür aufschliessen und kann dann über den Notfallcode starten.
Gruß
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Wenn die Notfallcodeeingabe erfolgreich geht, dann behaupte ich dass auch das Synchronisieren so wie im Link geht.
Geht das nicht, dann würde ich diese Lösung wählen
Wenn du weiterhin den Komfort einer ZV haben möchtest oder den Komfort noch vergrößern willst,
dann kaufe dir eine Plug&Play Funkfernbedienung.
https://www.alarm-discount.com/anti-dema...-1999.html
Runterscrollen und UNBEDINGT! mit Funk kaufen
Statt 129€ kostet das mit Hinweis auf das Twingoforum "Georg" nur 100€
Man spricht Englisch.
Berichte mal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 160
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
44x gedankt in 27 Beiträgen
Notfalls kann ich auch übersetzen.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
hallo.
also kann mir keiner sagen, warum sich der Blinkrhytmus geändert hat.
muss ja irgendein grund haben.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
25.11.2019, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2019, 21:34 von Broadcasttechniker.)
Nö, ich jedenfalls nicht.
Dass der Dekoder sich aufhängen kann ist bekannt und ich war auch schon einmal betroffen.
Bis auf einen Fall hat das Snchronisieren immer geholfen.
Einmal war der Dekoder halb tot, hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-31196.html
Kauf das Ding aus Frankreich.
2 Schlüsselköpfe und dann Funk und nicht mehr IR.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo. Lange ist es her.
Ich habe mitlerweile die Wegfahrsperre im Steuergerät deaktivieren lassen.
Gibt es jetzt noch eine billige Variante die ZV wieder in Gang zu bringen?
Schon wäre Funk?
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Was haste für das Freischalten bezahlt?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
49,99€ super schnelle Abwicklung
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Ja dann lass uns mal teilhaben, haste nen Link zu dem Typen oder ne Tel Nr oder oder oder
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Wenn ich die Variante Funk für 129€ bestelle, brauch ich nur den Dekoder wechseln und gut ist? Oder habe ich dann wieder Probleme mit dem Motor starten?