Beiträge: 113 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 23 
	28x gedankt in 19 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		04.03.2017, 20:04 
	
	 
	
		Guten Abend zusammen, 
eigentlich war für heute geplant einen Tyranno Twingo in Monaco-Blau zu kaufen, aber wie so oft ergeben sich manchmal einfach Situationen, die erfordern, daß man sich kurzfristig anderst entscheidet und somit wurde es ein Serien Twingo in Spanisch-Rot (727) aus 1.Hand mit lückenloser Historie (Neuwagenrechnung bis heute alles vorhanden !!!), mit gerade einmal 91.241 km auf der Uhr, 8fach bereift, EZ: 10.12.1997.
 
Ausstattung: keine    alles manuell (Fensterkurbeln, Spiegelverstellung), kein Falt- oder Panoramadach, keine Zentralverriegelung, nur zwei Airbags, 2 Frontlautsprecher und ein Blaupunkt Radio mit Cassette   
Hier mal ein paar Bilder:
  
 
 
 
 
Gruß
 
Jan
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 993 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 9 
	91x gedankt in 79 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		seine 20 jahre sieht man dem kleinen nicht an, wenn der preis noch ok war..........  
(spanisch rot kommt mir vor wie franzoesisch orange, ist eben meine subjektive empfindung..  )
	  
	
	
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Was hat er denn mal neu gekostet?    Glückwunsch zum Quartett!
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 23 
	28x gedankt in 19 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@twingo46 
Stimmt, die Jahre sieht man ihm net wirklich an und das "Spanisch-Rot" (727) wirkt auf den Fotos evtl. orange, ist aber in echt ein  knalliges rot.    Und bei dem Preis konte ich einfach nicht widerstehen   
@Chris
 
In dieser BASIS Variante hat der 1997 neu genau 16.000 DM plus 800,00 DM Überführung gekostet, insgesamt also genau 16.800,00 DM. Wenn ich mir da die heutigen Neuwagenpreise für nen neuen Twingo anschaue, dann sind die heute in DM gerechnet teurer.
 
Gruß
 
Jan
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 993 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 9 
	91x gedankt in 79 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ein gut ausgestattetes twingo 3 kommt an die 15/16 tausend (euros) marke heran...
	 
	
	
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 23 
	28x gedankt in 19 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
inzwischen auch eingetroffen:
 ![[Bild: weisse_blinker_vorne_090317.jpg]](http://www.projekt-renault.de/media/twingo_rot/weisse_blinker_vorne_090317.jpg) 
Vordere Blinkergläser in weiß
 ![[Bild: weitec_federn_40_1.JPG]](http://www.projekt-renault.de/media/twingo_rot/weitec_federn_40_1.JPG) 
Weitec Tieferlegungsfedern 40/40
 
Gruß
 
Jan
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 993 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 9 
	91x gedankt in 79 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		sehr schoen,mit passenden felgen, duerfte das resultat nicht schlecht sein...
	 
	
	
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 23 
	28x gedankt in 19 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@twingo46 
Aufgrund des Alters und des originalen Zustands will ich an dem zwar a bisserl was verändern, aber nicht zuviel, vor allem muß alles auf Original Zustand rückrüstbar sein. Daher werden es wohl die T-Lines in 14 Zoll mit 195/45 Bereifung werden, zumal die schon vorhanden sind, zumindest die Felgen   
Stoßfänger vorne und hinten werden auch wieder Originale hinkommen, allerdings komplett in Wagenfarbe mit den Original Phase 1 NSW.
 
Im Innenraum fliegt das aktuell verbaute Blaupunkt Radio raus und wird durch ein Original Renault Radio passend zur Innenausstattung ersetzt.
 
Seitenblinker werden entweder weiss oder schwarz und die Rückleuchten werden entweder schwarze MTS oder die vom Phase 4 verbaut, da bin ich mir noch net wirklich sicher.
 
Dachkantenspoiler in zwei verschiedenen Varianten und die Haubenhutze (flach) wären auch noch da, aber mal schauen ob das wirklich verbaut wird.
 
Der Serienendtopf wird vermutlich für einen Sebring oder die FOX Duplex Platz machen müssen.
 
Aber jetzt ist erstmal die Technik dran, d.h. Kundendienst, Zahnriemen, Wasserpumpe, etc. und dann geht´s an die dezenten Umbauten.
 
Gruß
 
Jan
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
 26
Bedankte sich: 97 
	454x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		NSW Satz hätte ich da, sogar in neu und orig. verpackt   
Ansonsten lesen sich die Pläne gut - nur bitte keine Duplex Anlage drunter!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 368 
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Im Grunde bin ich mit allem einverstanden, bis auf die weißen Blinker. 
Der Kenner soll ruhig auf den ersten Blick erkennen, dass es sich hier um einen gut 
gepflegten PH 1 handelt und deshalb gehören da orange Blinker ran. Punkt!   
	 
	
	
- 
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und 
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
 26
Bedankte sich: 97 
	454x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Der Kenner erkennt nen Phase I genauso gut an den Stossis, da braucht's keine orangenen Blinker (die bei Phase II schließlich genau so verbaut wurden    ).
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 23 
	28x gedankt in 19 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@ogniwT  
Na ich finde es vom Gesamtbild her einfach mit weißen Blinkergläsern schöner/stimmiger, aber das ist ja wie so vieles immer Ansichts- und Geschmackssache.
 
@dragomir
 
Du hast noch nen NSW Satz für die Phase 1 neu und originalverpackt !!!   Schick mir doch mal bitte Deine Preisvorstellung inkl. Versand via PN   
Was die Duplex Anlage angeht, so bin ich da schon früher von der DEVIL ein Fan gewesen, aber bei nem Twingo mit Original-Stoßfängern wirkt die glaube ich nicht wirklich, da muß dann schon auch ein Bodykit ran, damit ne Duplex wirkt. Als Idee mal so in der Luft, aber wird wohl eher der Sebring werden   
Gruß
 
Jan
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 23 
	28x gedankt in 19 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Guten Abend zusammen, 
heute mal die Zeit genutzt und das verbaute "Blaupunkt Dresden RCR 45" durch ein bereits vorhandenes "Original Renault Twingo Philips 90 RC 328 / 62 T" Autoradio mit Cassette ersetzt. Somit ist der Innenraum jetzt auch komplett stimmig im Original Zustand.
 
Hier mal ein paar Bilder:
 Vorher:
 
Nachher:
 
Läuft  
 
Gruß
 
Jan
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das ist doch mal stilecht! Sehr gut. 
Auch die Blinkergläser in weiß gehen voll in Ordnung. Dieses Zubehör gab es damals ja auch und war einer der ersten Maßnahmen, wenn man den kleinen etwas schicker trimmen wollte.   
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 1 
	3x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Genau das Radio gehört in einen Twingo und kein anderes! Bisher habe ich mich nicht getraut, eins zu kaufen, nicht dass man nachher dasteht und das Teil nicht funzt. Haben die einen Code (den vermutlich einer der Vorbesitzer verschlampt hat) oder kann man die einfach so anschließen?
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |