Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Tach,
schau mich hier schon seit einiger Zeit um und könnte mal eure Hilfe gebrauchen...
Müsste bei meinem Twingo Bj. 2002 16v 75Ps den Keilriemen wechseln; wie mach ich das am besten und mit wieviel Drehmoment müssen die Schrauben am ende festgezogen werden (kann mir Tante Google auch nicht sagen)?
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke dir für deine Antort, aber die hatte ich auch schon durch...da findet sich auch nichts. Youtube - Fehlanzeige...
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Da steht alles drin.
Wenn das nicht hilft, ab in die Werkstatt.
Warum willst du den Keilriemen wechseln?
Oder meinst du den Zahnriemen?
Da ist das wichtigste dass du unbedingt das richtige Material kaufst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der Keilriemen ist schon porös, deshalb der Weschsel. Na und Drehmoment... die Schrauben sollten doch wohl mit ´nem passenden "Knacker" angezogen werden. Vllt. bin ich "blind", aber in der Doku, Danke im übrigen dafür, finde ich aber nix.
Gemeint sind alle Schrauben mit denen die Lima am Motor Festgeschraubt sind.
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Dann frage einfach mal konkret,welche Schraube du meinst.
Rillenriemen sind an der Lima und Klimakompressor verbaut,
dahinter ist der Zahnriemen, der die Nockenwelle mit der Kurbelwelle verbindet.
Bei der Lima : obere Schraube 25, untere Schraube 50 Nm
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Benno, denk mal 5 Sekunden nach.
Der Keilriemen ist porös.
Was glaubst in welchem Zustand der Zahnriemen ist?
Wenn der Rillenriemen reißt hast du keinen Strom mehr
Wenn die Batterie noch gut ist fährst du noch ne viertel Stunde.
Wenn der Zahnriemen reißt fährst du noch so weit wie das Auto rollt.
Und der Motor ist platt, ein neuer Riemen reicht da nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der Zahnriemen wurde 2014 von einer Werkstatt erneuert.