20.06.2019, 04:54
Ich danke Ihnen sehr. Ich Tat es.
die Gangwechsel erfolgen viel zügiger und sanfter.

Anleitung Quickshift-Druckspeicher tauschen
|
20.06.2019, 04:54
Ich danke Ihnen sehr. Ich Tat es.
![]()
17.07.2019, 21:59
(30.03.2017, 10:34)Authentique schrieb: Ich habe herausgefunden, dass wohl der Druckspeicher von Fiat/Alfa mit der Teilenummer 71751195 der Gleiche sein soll, wie bei RENAULT (beides automatisierte Schaltgegtriebe von Magneti Marelli). Bin aber nicht sicher, ob das stimmt. Das Fiat Ersatzteil gibts im freien Teilehandel bereits für 99.- Euro mit Versand. Werde das ggf. mal probieren und hier berichten. Hallo, weiß jemand von euch ob dieses Teil von Fiat auch passt? Danke Jens
18.07.2019, 10:18
Danke für die Info
Eigenartig das es doch ein erheblicher Preisunterschied ist zwischen beiden. Also kann ich ganz normal den vom Fiat bestellen und einbauen? Vielen Dank und Grüße Jens
18.07.2019, 10:30
Lieber Jens, mach mal und berichte.
Irgendwer muss es mal ausprobieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.07.2019, 18:59
Hallo,
na was jetzt nun? Hat es noch keiner probiert? Bin jetzt verwirrt. Grüße Jens
18.07.2019, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2019, 19:25 von Broadcasttechniker.)
Gegenfrage: Bist du erwachsen?
Wenn ja, dann handle auch so. Wir können dich nicht am Händchen nehmen. Ich gebe dir aber noch einen Tipp damit du dir sicherer bist: Da Renault NICHT der Hersteller ist wird es für den Speicher neben der Ersatzteilnummer auch noch eine Herstellernummer geben. Gerade bei Ebay wird die Herstellernummer fast immer in der Referenztabelle erwähnt. Ist die gleich, dann passt es unter Garantie. Alles klar? Ein Beispiel aus einem ganz anderem Thema http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8726747
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: bernief
12.09.2019, 10:01
Hallo,
kann mir bitte jemand vom originalen Druckspeicher die eingestanzten Werte auf der Kugel mir geben. Im eingebauten Zustand kann man ja es nicht erkennen. Dankeschön Jens
12.09.2019, 15:03
Teilenummer 7701070496 reicht, mehr braucht es nicht.
12.09.2019, 15:28
Hallo,
das ist schon klar. Ich wollte aber wissen was direkt auf der Kugel steht. Wieviel bar usw. Grüße
12.09.2019, 16:50
Darüber haben wir doch philosophiert.
Der Tarierdruck soll neu knapp unterhalb der Einschaltdrucks liegen. Willst du die Kugel neu befüllen? Mach und berichte. https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8677849 Renaul schrieb:Funktions-Solldrücke:Das heißt für mich dass ein neuer Speicher bei Raumtemperatur 55 bar haben sollte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.09.2019, 17:05
Hallo,
danke für Info aber ich möchte nur von einer originalen Kugel die Werte die auf der Kugel eingestanzt sind. Nur das brauche ich. Da müsste auch drauf stehen wieviel Bar. Hat jemand eine alte Kugel rumliegen und kann mal schauen und die Daten hier mal schreiben. Danke
12.09.2019, 20:31
Nochmals.
Warum? Was hast du vor? ich habe im Netz diverse Speicher gefunden. Auf den meisten steht 0,35L 82 Bar Auf einem anderen 0,5l 50 Bar Ich halte 82Bar für verdammt hoch. Leider gibt es in der Doku keinen konkreten Wert bei dem die Pumpe einschaltet und wann sie abschaltet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.09.2019, 22:22
Weil ich den von Fiat vor mir habe und ich gerne die Aufschrift vergleichen würde.
Der hier hat folgendes draufstehen. Alles sehr klein geschrieben. MM ED 0093648 B 92 BAR / 0,35 L 035-4315-203-441 / 27 DR1849 So und jetzt würde ich gerne von einem originalen Speicher vom Renault wissen. Grüße
12.09.2019, 22:30
Dann mal eines der besser lesbaren Fotos
![]() Das Watermark stört zwar, die 82 sind aber gut zu lesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|