20.05.2019, 19:59
OK Dankeschön
Notfallcode berechnen
|
20.05.2019, 19:59
OK Dankeschön
21.05.2019, 17:11
Moin,
ich stehe hier gerade mit dem Wegfahrsperrenproblem in der Gegend und muss zugeben ein wenig überfordert zu sein. Das Problem ist nicht neu, meistens klappts nach ein paar Minuten, jetzt stehe ich aber schon geschlagene eineinhalb Stunden und würde doch langsam gern heim. Mein Problem fängt schon bei dem Einschätzen der Art der ZV an und entsprechend habe ich keine Ahnung welche Möglichkeiten ich jetzt habe... Ausser ggf. den ADAC anzurufen der mich dann vermutlich auch nur in die nächstbeste Werkstatt bringt. Prinzipiell bin ich mit PC und Internet ausgestattet, so lange die mobilen Daten und Akku halt reichen. Das Hilft mir nur eben leider nicht wenn das Verständnis fehlt. In meinem Schlüssel habe ich im Gehäuse die Nummer ER2EJQF7 gefunden. Auf der Platine befindet sich weder ein Aufdruck noch ein Aufkleber. Ich bin aber nicht sicher ob das IR ist. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Via
21.05.2019, 17:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2019, 17:38 von Broadcasttechniker.)
Das ist zwar der richtige Code, trotzdem gilt: Siehe oben.
Mir fehlt übrigens auch das Verständnis wie man trotz Warnschüssen einfach weiter fährt bis rein gar nichts mehr geht. Im Klartext: versuche jetzt mal beim start den Knopf am Schlüssel selber zu drücken. Sollte das helfen: So kannst du NICHT weiterfahren! Du wirst sonst wieder Stehen bleiben. Besorge dir den Transponder bei Renault.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.05.2019, 17:49
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit dem Knopf am Schlüssel ist der gemeint, mit dem ich üblicherweise aufschließe? Also beim starten gedrückt halten? Das warten bis nix mehr geht kommt schlicht aus Zeitmangel und die Hoffnung, dass es so lange hält bis man sich drum kümmern kann. Zumal die Infos die man so von allen Seiten zugeworfen bekommt von "da muss das Motorsteuergerät ausgetauscht werden" bis zu "Schlüssel Synchronisieren löst das Problem" reichen und ich mir vorgenommen hatte mich damit mal eingehender zu beschäftigen um das Problem vielleicht selbst zu lösen. Man kann ja nur dazu lernen.
21.05.2019, 18:48
Dann mach jetzt mal und berichte, wir helfen dann weiter.
Übrigens ist es schon schwer leichtsinnig überhaupt nur einen Schlüssel zu haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.06.2019, 21:59
Brauche dringend Hilfe für den Code WSTKELA
DANKE im voraus
07.06.2019, 22:19
auch nachts noch: 8662 bringt dich weiter.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker
08.06.2019, 17:50
Nabend, kann mir bitte jemand den Nummern Code für
WGJXUCY sagen? LG pejwo Nabend, kann mir jemand den Nummern Code für WGJXUCY sagen? Bekomme mein twingo nicht mehr an wegen der wegfahrsperre. LG pejwo Es bedanken sich: Pejwo
08.06.2019, 21:39
Wenn der Schlüssel fehlt oder völlig kaputt ist und einen die langwierige Eingabe nicht stört, dann kann man damit beliebig lange fahren.
Wenn der Schlüssel aber funktioniert (Test mit einer Kamera), dann sollte man sich um den Ersatz des Dekoders kümmern. Ich rate dir dazu die Platine mit den Funkschlüsseln hier zu bestellen. Bitte unbedingt runterscrollen https://www.alarm-discount.com/anti-dema...-1999.html Statt für 129€ bekommst du es für 100€ wenn du sagst du hättest auf Empfehlung vom twingoforum (Georg) gekauft. Sie sprechen Englisch. Bitte unbedingt die Version mit Funk bestellen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.06.2019, 22:06
Vielen Dank
14.06.2019, 15:14
Hallo zusammen - bin neu hier und hätte gern den Code für
meinen Einzelkindschlüssel,Twingo 1 Bj.2003 16V Expression Ist wohl ein Funkschlüssel EGZJJ5YP Herzlichen Dank im Voraus
14.06.2019, 15:45
Du hast Funkschlüssel, da gibbet keine Notfallcodes, sondern der Gang zu Renault um einen Transponder zu bestellen, kost ca 32 € und dauert 2 Wochen bis der beim Händler bereit liegt.
http://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
14.06.2019, 15:48
Deswegen gibt es auch keinen Notfallcode.
Schau mal auf den ersten Beitrag auf dieser Seite. Bei dem Schlüsselcode sollte noch keine UCH verbaut sein, das aber bitte vorher verifizieren Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe? Beschränken wir uns auf den zweiten Teil. Nicht sehen sondern hören. Piepst es wenn man vergessen hat den Gurt anzulegen? Dann ist es amtlich, es ist eine UCH vorhanden. Wenn man sich noch nicht ganz sicher ist (weil z.b. das Lämpchen im Tacho den vergessenen Gurt NICHT anzeigt) dann gibt es eine weiter Methode. Der Piepser in der UCH piept nicht nur wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen sondern emuliert auch das Blinkrelais akustisch. Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben. Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht. Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden. Mit UCH kann man allerdings auch jungfräuliche Schlüssel anlernen!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.06.2019, 17:31
Besten Dank erstmal
Den Thread habe ich schon mehrfach gelesen und werde sehen ob ich bei meinem Händler so einen Transponder bestellt bekomme.Da habe ich doch noch einen Schlüssel von meinem alten Twingo Bj.2000 der leider Schrott und weg ist (war immer treu und brav).Da könnte ich doch diesen neu erworbenen Transponder einsetzen(Senderspule raus?) und beim Schlüsseldienst den Schlüsselschaft (heißt das so das Metalldingens ?)nachmachen lassen schwupps : ein Ersatzschlüssel?Bitte nochmals um Absolution... Merci vielmals |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Wegfahrsperre Notfallcode | Baccara | 1 | 442 |
21.01.2025, 17:54 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Hilfe Notfallcode | Heniu82 | 38 | 17.213 |
12.07.2024, 19:32 Letzter Beitrag: TwingoFred |
|
![]() |
WFS-CODE Berechnen unter 64-Bit Windows | Konstantin | 33 | 27.865 |
04.02.2024, 22:37 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
WFS-Notfallcode für 8Ver von 12/2003 ? | melonka | 4 | 1.905 |
04.02.2024, 22:33 Letzter Beitrag: melonka |
|
Notfallcode wegfahrsperre | M P | 19 | 16.732 |
28.07.2023, 07:21 Letzter Beitrag: slaughterdan |
|
WFS Notfallcode Eingabe nicht möglich | schulz117 | 19 | 17.405 |
31.12.2021, 15:58 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an | JUDOKATA | 45 | 28.957 |
17.10.2021, 15:45 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE | Montventoux | 5 | 4.158 |
17.10.2020, 15:18 Letzter Beitrag: Montventoux |