06.11.2020, 15:51
Super,Danke!
Notfallcode berechnen
|
06.11.2020, 15:51
Super,Danke!
06.11.2020, 17:08
Moin, sitze in meinem Twingo und die WFS streikt... Auf meinem Schlüssel steht E2VFSSQY. Kann mir jemand meinen Code berechnen? Das wäre super! Danke schonmal
06.11.2020, 17:21
E bringt dir nix, das kannst du vor ort nicht eingeben.
lies bitte: https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8797512 mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: Frank1971
06.11.2020, 17:44
Danke Rohoel,
ich habe keinen Zweitschlüssel. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich jetzt also nichts machen. Kann mir Renault den Schlüssel neu programmieren?
06.11.2020, 17:46
Und gibt es keine Möglichkeit, einen Notfallcode einzugeben?
06.11.2020, 18:09
Ja das kannste mit DDT4ALL machen, Schlüssel neu programieren wird nicht gehen, du wirst dir nen Transponder kaufen müssen
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
06.11.2020, 18:21
Ok danke. Ich werde mich heute Abend mal damit befassen. Jetzt fahre ich erstmal Bus...
06.11.2020, 20:50
Wie funktioniert das mit dem Notfallcode über DDT4ALL? Muss ich den Code dann vor jedem Start damit eingeben?
Kann ich einen neuen Transponder mit DDT4ALL programmieren?
06.11.2020, 21:37
Kurzes Update.... Ich hab mir nach der wirklich wenig bespassenden Busfahrt von Solingen nach Wuppertal und einem darauffolgendem Frust-Warsteiner den Schlüsselnochmal genauer angesehen. Die rote LED machte beim drücken des Tastes immer das was sie machen sollte.
Ich hab den Schlüsselnoch mal aufgeschoben und die 6,60€ teure CR2016 aus dem Fotoladen um die Ecke von heute Nachmittag freigelgt und die Platine rausgenommen. Mir fiel auf, dass sich eine Lötstelle für die Minus-Seite der Batterie auf der Platine gelöst hatte. Die andere Seite fiel bei einer kurzen Berührung dann auch ab... Ich hab den kleinen Fiesling dann wieder beidseitig anlöten können. Leider steht mein Kleiner immer noch einsam in Solingen und ich hab vor morgen Vormittag keine Lust auf meiner XT in seine Richtung zu fahren. Ich bin sehr gespannt und werde berichten.' Danke für die Hilfe bis hierher. TOP!!!
06.11.2020, 21:55
wir sind gespannt! berichte bitte.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
06.11.2020, 22:58
Die Wegfahrsperre sollte allerdings auch ganz ohne Batterie im Schlüssel funktionieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.11.2020, 12:34
Moin zusammen.
Hat leider nicht geklappt... Ich beschreib jetzt nochmal in Ruhe den Hergang. Ich ab einen Twingo C06 Bj01.2001 1149ccm³, 43kW Angefangen hat es mit einem Blinken der Roten LED im Tacho, das passierte ab und zu und zuletzt häufiger.Schlüssel rein, schlüssel raus, Knopf drücken, irgendwannsprang die Karre an. Natürlich hätte ich jetzt handeln müssen, weil es nur diesen einen Schlüssel gibt, aber so ist es jetzt eben, das war dumm von mir. Gestern nachmittag ging dann weder ZV noch WFS. Ich hatte was von Synchronisation mit dem Taster im Himmel gelesen und hatte das dann gestern auch versucht. Von innen verriegelt, danach entriegelt und gehalten, Schlüselknopf gehalten bis die Türen zu und wieder auf gehen. Keine Effekt. Dann gestern die Lötaktion aber wieder kein Effekt. Ich frag mich jetzt, ob es ausser dem Schlüssel noch was anderes sein kann. Kann ich mit DDT4ALL genauer analysieren oder die WFS sogar komplett rausnehmen? Welchen Adapter könnt ihr mir für DDT4AA empfehlen? Mir gehts eigentlich darum, den Wagen so günstig wie möglich wieder ans Laufen zu bekommen. Auf ZV und WFS kann ich auch verzichten, Hauptsache, der Wagen läuft. Vielleicht gibts hier ja jemandeb aus dem Raum Wuppertal, Solingen, Remscheid der mir helfen könnte. Danke Euch! Frank
07.11.2020, 12:39
bestell dir doch einfach ne WFS Pille.... Du kannst den Code mit DDT4all nicht eingeben.
Du kannst mir den Schlüssel schicken.. kann versuchen den zu reparieren. Aber erstmal Pille ordern und Bart umstecken...
07.11.2020, 13:50
(07.11.2020, 12:39)yamstar schrieb: bestell dir doch einfach ne WFS Pille.... Du kannst den Code mit DDT4all nicht eingeben. Sorry, ich hab keine Ahnung was so ne Pille macht und wo ich sie bekomme. Kannst Du mir nen Link schicken? Ich hatte einen der anderen Mitglieder so verstanden, das ich per DDT4ALL einen Notfallcode eingeben könnte.
07.11.2020, 14:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2020, 14:09 von Broadcasttechniker.)
Wenn D7F als Motortyp (43kW) richtig ist, dann ist der beste Weg der, dir ein Motorsteuergerät ohne Wegfahrsperre zu kaufen.
Aber nur dann. https://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html Sollte es der D4F mit 55kW sein dann ist der Weg über die Pille besser. Bring doch mal DDT4ALL an den Start.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Wegfahrsperre Notfallcode | Baccara | 1 | 420 |
21.01.2025, 17:54 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Hilfe Notfallcode | Heniu82 | 38 | 17.145 |
12.07.2024, 19:32 Letzter Beitrag: TwingoFred |
|
![]() |
WFS-CODE Berechnen unter 64-Bit Windows | Konstantin | 33 | 27.790 |
04.02.2024, 22:37 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
WFS-Notfallcode für 8Ver von 12/2003 ? | melonka | 4 | 1.881 |
04.02.2024, 22:33 Letzter Beitrag: melonka |
|
Notfallcode wegfahrsperre | M P | 19 | 16.710 |
28.07.2023, 07:21 Letzter Beitrag: slaughterdan |
|
WFS Notfallcode Eingabe nicht möglich | schulz117 | 19 | 17.353 |
31.12.2021, 15:58 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an | JUDOKATA | 45 | 28.865 |
17.10.2021, 15:45 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE | Montventoux | 5 | 4.144 |
17.10.2020, 15:18 Letzter Beitrag: Montventoux |