13.11.2020, 17:17
Mein Twingo läuft mit dem umprogrammiertem Steuergerät wieder !!! Hat knapp 50€ gekostet und ging innerhalb von 4 Tagen.
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe!!!
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe!!!
Notfallcode berechnen
|
13.11.2020, 17:17
Mein Twingo läuft mit dem umprogrammiertem Steuergerät wieder !!! Hat knapp 50€ gekostet und ging innerhalb von 4 Tagen.
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe!!! Es bedanken sich: Broadcasttechniker , handyfranky
13.11.2020, 18:08
Gerne.
Sven Klein KFZ Meisterbetrieb Sven Klein Neuwieder Str. 23 56269 Dierdorf Hab ich über ebay gefunden Es bedanken sich: handyfranky , Broadcasttechniker
13.11.2020, 18:42
Wie ist das mit der Wfs LED ist die dann immer aus auch wenns Auto abgeschlossen ist? Mal so rein informativ gefragt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
13.11.2020, 19:03
Was die LED bei abgschlossenem Auto macht, hab ich jetzt gar nicht beobachtet. Sie blinkt allerdings auch bei laufendem Motor und wird deshalb noch ausgebaut.
13.11.2020, 21:19
Man kann mit einem kleinen Eingriff auf der Lampen Platine dafür sorgen dass sie bei Zündung an aus geht.
(31.08.2013, 17:07)9eor9 schrieb: Wen das Geblinke der WFS-Diode nervt, kann sie entweder abklemmen oder eine Universaldiode (1N4148 ) im Lampenträger einlöten. Sie muss an Klemme 15 (vom gelben Kabel, die Seite ohne Strich, Anode) und an der einen LED an der Seite angeschlossen werden, an der es zum Vorwiderstand geht (Seite mit Strich, Kathode). Diese Diode schließt die LEDs bei Zündung ein nach Plus kurz. Dann blinkt die WFS-Diode nur noch im Stand und stellt einen Alarm-Dummy dar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.11.2020, 06:16
Das könnte der Sven doch beim herausprogrammieren auch iwie mitmachen, oder?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
14.11.2020, 06:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2020, 06:56 von Broadcasttechniker.)
Dann muss man ihm das Ding auch mitgeben.
Ist ja ein separates Teil und wird nicht vom Motorsteuergerät angesteuert. Die meisten werden die LED ausbauen und gut. Bei mir hatte der TÜV da nie nach geschaut.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.11.2020, 07:02
Ok, dachte die könnte man ausprogrammieren oder nen Pin vom Steuergerät herauslöten.
Ja wenn die bei Motor an nich blinkt ok, aber wenn doch wird der Tüv schon was sagen, denk ich mal so.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Hallo
Kann mir jemand helfen und mir meinem Notfallcode durchgeben? Twingo C06 1999 WGTXLXT Vielen DANK und Frohe Weihnachten.
23.12.2020, 20:54
weihnachtswichtel meint 8685 lässt deinen schlitten wieder flott werden.
![]() herzlich willkommen im forum! mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Aidy3006
23.12.2020, 22:36
super vielen Dank, es hat geklappt.
Das nervige rote blinken ist weg. Jetzt muss ich noch die anderen Probleme lösen. Vielen Dank
23.12.2020, 22:48
du mußt das problem lösen. aktuell klebst du nur pflaster auf die entzündete wunde.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
29.12.2020, 17:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2020, 17:10 von Broadcasttechniker.)
Froschen schrieb:Gruesse euch alle. Bin ich denn alle? Wen hast du noch angeschrieben? Warum schreibst du nicht im Forum? Antwort kommt. 4912
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Gruesse euch alle.
Wer ist so nett und kann mir den Code fuer meinen Twingo Bj.99 berechnen? Leider startet mein Twingo nicht mehr wegen der Wegfahrsperre .Bitte euch um Hilfe.Die Kennung im Schluessel ist: WZSXTHP Kann den Code leider nicht selbst errechnen. Danke im voraus. Froschen |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Wegfahrsperre Notfallcode | Baccara | 1 | 426 |
21.01.2025, 17:54 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Hilfe Notfallcode | Heniu82 | 38 | 17.153 |
12.07.2024, 19:32 Letzter Beitrag: TwingoFred |
|
![]() |
WFS-CODE Berechnen unter 64-Bit Windows | Konstantin | 33 | 27.812 |
04.02.2024, 22:37 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
WFS-Notfallcode für 8Ver von 12/2003 ? | melonka | 4 | 1.889 |
04.02.2024, 22:33 Letzter Beitrag: melonka |
|
Notfallcode wegfahrsperre | M P | 19 | 16.715 |
28.07.2023, 07:21 Letzter Beitrag: slaughterdan |
|
WFS Notfallcode Eingabe nicht möglich | schulz117 | 19 | 17.366 |
31.12.2021, 15:58 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Notfallcode berechnen, Motor springt nicht mehr an | JUDOKATA | 45 | 28.880 |
17.10.2021, 15:45 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE | Montventoux | 5 | 4.147 |
17.10.2020, 15:18 Letzter Beitrag: Montventoux |