Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nabend zusammen!!
Gestern Abend ist unser Twingo (Baujahr 2003 und 43kW) während der Fahrt einfach ausgegangen und springt nun nicht mehr an! Beim Versuch ihn zu starten "orgelt/stottert" der Motor nur noch.
Es wurden ca. 50 km über die Autobahn gefahren und kurz nach verlassen der Autobahn trat das Problem auf. Geschwindigkeit ist nicht über 130 km/h gewesen.
Hat i-wer eine Vermutung oder vllt sogar denselben Fall schonmal gehabt?
Für Tipps/Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!
MfG
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
was heißt orgelt/stottert
kommt irgendwas an Zündung oder hört man nur den Anlasser den Motor drehen?
im letzteren Fall - mal den Ölstopfen rausdrehen und schauen, ob sich die Nockenwelle mitdreht. (Stichwort Zahnriemenriss)
im ersten Fall - irgendein Zünd- oder Spritproblem
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja, der Zahnriemenriss ist es!!
Mal nen neuen Riemen drauf machen und hoffen das die Kolben nich auf die Ventile geknallt sind!
Danke trotzdem!!
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Die Kolben werden auf jeden Fall auf die Ventile geknallt sein.da brauchst du dir leider keine Hoffnung kachen das es nicht so ist.
Twingo ist kein freiläufer.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo bin neu hier im Forum,
bei mir das selbe problem der wagen ging einfach während der fahrt aus und lies sich nichtmehr starten.
Nach unzähligen Versuchen haben wir ihn letztlich abgeschleppt und dann jetzt am mittwoch den ADAC gerufen da der gucken konnte was er hat. ZR gerissen!
Nun zur Frage.
Wie kann ich nachsehen ob die Ventile getroffen sind?
Was passiert bei krummen Ventilen wenn ich ZR austausche?
Sind die Ventile einfach auszutauschen oder repariern, günstig?
Vielen Dank
Grüße
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die Arbeit kostet, weniger die Teile. Ventile bei Post Motorsport 40€, Kopfdichtung ab 10€, ZR-Kit mit guter Wapuversion (SKF) 95€, evtl noch Kühlwasser. Der Rest ist Schrauberei.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
vielen dank dann muss ich mal schauen