06.12.2013, 13:35
also der riemen der übrigens eine Laufrichtung aufgedruckt hatte war auch ohne Spannrolle per Hand nur schwer auf dem Nockenrad zu bewegen.
meine Spannrolle sitzt jetzt auf 5:40 würd ich sagen.
Jetzt bin ich soweit Kühlflüssigkeit einzufüllen und die Zündkabel einzustecken und frage nun: (habs selber gefunden, is aber vielleicht für Andere interessant)
Ist dieses Anschlusschema für alle d7f motoren mit original Zündspule bindend: (das ist nicht mein motor, meiner hat kein gelbes plastik und meine ansaugbrücke sieht ganz anders aus)
![[Bild: IMG_0223.JPG]](http://www.autoverwertung-busch.de/ebaypics/IMG_0223.JPG)
mein motor sieht so aus:
![[Bild: dscf0852fk2.jpg]](http://images.forum-auto.com/mesimages/358163/dscf0852fk2.jpg)
habs sleber gefunden:
![[Bild: twingo-07155821-eKP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/11/twingo-07155821-eKP.jpg)
so nun füll ich auf und steck ein. mal schaun was der twinny dann sagt. drückt mir die damen jungs und mädels!
meine Spannrolle sitzt jetzt auf 5:40 würd ich sagen.
Jetzt bin ich soweit Kühlflüssigkeit einzufüllen und die Zündkabel einzustecken und frage nun: (habs selber gefunden, is aber vielleicht für Andere interessant)
Ist dieses Anschlusschema für alle d7f motoren mit original Zündspule bindend: (das ist nicht mein motor, meiner hat kein gelbes plastik und meine ansaugbrücke sieht ganz anders aus)
mein motor sieht so aus:
![[Bild: dscf0852fk2.jpg]](http://images.forum-auto.com/mesimages/358163/dscf0852fk2.jpg)
habs sleber gefunden:
![[Bild: twingo-07155821-eKP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/11/twingo-07155821-eKP.jpg)
so nun füll ich auf und steck ein. mal schaun was der twinny dann sagt. drückt mir die damen jungs und mädels!
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition