Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Gemeinde , in der letzten Zeit iss mir aufgefallen , das mein Auto ziemlich Öl schluckt. Normalerweise mach ich alle 6000 km einen Ölwechsel und musste kaum nachfüllen bis zum nächsten , höchstens mal 1/2 ltr. Nun muss Ich alle 1000 km einen Ltr nachkippen. Normal? Unter der Woche nur Kurtzstrecke , am Wochenende fahre auch Autobahn, teiweise Vollgas. Fährt ansich unverändert Gut. Öl verliert er auch nicht, Motor iss trocken. Muss ich mir Sorgen machen? edit , Auto hatt jetzt ca 90000 drauf.
ps:das Gas ist rechts.....
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ein Liter auf 1000km ist schon recht viel.
Mit Glück ist es die Kopfdichtung, oder Ventilschaftdichtungen, mit Pech die Kolbenringe.
Alles weitere hängt jetzt von dir und dem zustand deines Twingos ab.
Entweder so weiter fahren bis er auf gibt, oder reparieren lassen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 444
Themen: 25
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 26
256x gedankt in 150 Beiträgen
Hallo,
ähm, ja
Die Antwort auf deine Frage: "Muss ich mir Sorgen machen?"
Ein Liter Öl auf 1000Km ist nicht normal und Renault untypisch.
Ölverbrauch deutet auf Verschleiß hin.
- Kolbenring bzw. Ölabstreifring def.
- Ventilschaftdichtung def.
90.000Km ist wenig Laufleistung und solche Schäden sollten da noch nicht auftreten.
Schau Dir doch mal die Zündkerzen an.
Ist eine verölt?
Grüße
NACHTRAG:
...das nächste Mal bin ich schneller, ahoi
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Autsch , Ok , gibst schlimmeres. Werds mal beobachten . Danke... Was sagt mir dann ne verölte Zündk.?
ps:das Gas ist rechts.....
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
na das haben dir doch die netten Kollegen gerade schon beschrieben.....
wenn du (wie oben) gerne Vollgas fährst, drückt das Öl mit über 60 Bar
gegen die Kolben und dessen Dichtung und auch gegen die Ventilschaftdichtungen.
Dann siffen die Kerzen zu.......
aber zuerst steigt natürlich der Ölverbrauch, weil der logischerweise mit verbrannt wird.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Also das mit den 60 Bar vergessen wir mal.
Als erste alle Kerzen raus und ansehen und diese ansehen.
1L Öl auf 1000Km macht selbst bei aschearmen Ölen ne Menge Ablagerungen.
Sind die an "nur" einem Zylinder hast du nen mittleren Motorschaden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen