Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		wenn Berlin ja nicht so weit weg wäre würde ich die einen Motor (incl neuem Zahnriemen ) verkaufen und auch  einbauen
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		Ich bin dennoch der meinung einen Gebrauchten Motor zu kaufen und diesen einbauen zu lassen,das geht auch wesentlich schneller,ich habe das OHNE Hebebühne in einem Nachmittag geschaft
und den Motor zur Abwrackzeit mit 60 tkm auf dem Tacho bekommen
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Naja ich habe schon 300€ bezahlt und muss mindestens weitere 300€ bezahlen ...
deswegen ist es leider zu spät ....hätte ich es bloß so gemacht ...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 441
	285x gedankt in 225 Beiträgen
	 
	
	
		immerhin war der schrauber ehrlich, und hat nicht einfach den deckel drauf gemacht.
wie ich bereits schrub, mit den anschleppversuchen war das ding dann vollends platt.
eigentlich schade, noch schönes honbild sichtbar.
die teile kann er nicht zurückgeben?
natürlich abzüglich der üblichen wiedereinlagerungskosten...
gruß, stefan
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
	
	
		Ich glaube nicht das es an den anschleppversuchen lag.
Da die Nockenwelle nach dem Riemenriss eh steht, knallt der Kolben nur einmal auf das Ventil.
Hinterher kann man die KW drehen, so oft man will. Der Kolben hat sich
das Ventil dann schon "zurecht" gebogen.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		naja so günstig ist es auch nicht....in Endeffekt zahle ich für die Reparatur genau so vielmehr er Wert ist...
ich hoffe das wenigstens der Rest vom Auto gut ist ...wenn nach dieser Reparatur irgendwas anderes  streikt bekomm ich ein Herzinfarkt ...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Dann will ich erst garnicht wissen was ich für den Schaden (zahnriemenriss ) bei renault bezahlen würde....
Noch eine kurze frage : was hat die Wasserpumpe für eine Funktion und was würde passieren wenn sie kaputt geht ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Der Zahnriemenwechsel kostet bei Renault um die 800€ bei Klima, alleine das Material 300€.
Wohlgemerkt, nur der Riemen und Wasserpumpentausch, nichts mit Kopf runter.
Eine kaputte Wasserpumpe tötet den Motor. Entweder killt sie den Zahnriemen oder der Motor überhitzt, z.B wegen Wasserverlust.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Ok jetzt weiß ich Bescheid und erwähne nochmal das die Wasserpumpe gleich mit getauscht werden soll ...