Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
seit Gestern will mein Twingo nicht mehr richtig... Ich würde sagen, dass das Ausrücklager defekt ist und dass ich einen neuen Kupplungssatz einbauen darf. Folgende Symptome: Wenn der Motor aus ist, kann ich alle Gänge einlegen, bei laufendem Motor und getretener Kupplung gibt es fiese Geräusche, die Gänge wollen nicht mehr einfach rein, nur mit Gewalt, wenn sie eingelegt sind, kann ich fahren, aber bei hoher Drehzahl rutschen sie ein wenig. 
Ich würde jetzt einen neuen Kupplungssatz verbauen, was meint ihr? Falls ihr zustimmt, noch etwas anderes direkt mitmachen? Noch irgendwelche Tipps wie ich das ganze am besten anstellen kann oder vllt sogar Anleitungen? Könnte mir evtl jemand der eine bebilderte Version zu Hause hat etwas einscannen oder fotografieren?  
Bin für jede Hilfe dankbar   
Schönen Tag euch allen noch!   
Gruß Arthur
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		jupp die kupplung ist am ende. 
auf jeden fall einen kupplungssatz verbauen, nicht nur die scheie tauschen. 
sprich kupplungsscheibe, ausrücklager und druckplatte. wenn du eh dabei bist, kannst vll auch gleich das getriebeoel erneuern. 
der tausch ist im grunde einfach. wenn du eine ühne hast ist es noch einfacher. 
getriebeoel muss runter,  
antriebswellen müssen raus 
schaltstange abbauen 
motor abstützen und das getriebe abschrauben. 
 
ist im großen  und ganzen keine zauberei und für jemanden ungeübten max 1 tag arbeit, wenn man sich zeit lässt
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Erledigt    Im Grunde alles machbar    
Ich habe es ohne Bühne und alleine gemacht, mit Bühne wäre es deutlich einfacher gewesen und das Getriebe alleine wieder in die richtige Position zu kriegen ist eine schöne Fummelei   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 4
Bedankte sich: 12 
	8x gedankt in 8 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Bei mir war bis vor kurzem auch das Ausrücklager kaputt...Aber mit Hilfe meines Freundes und seinem Kumpel haben wir zu dritt an einem Samstag Morgen Kupplungsscheibe, Ausrücklager & Druckplatte getauscht und das Auto läuft wie neu   
Ist echt ne Fummelarbeit!
 
@ Arthy: Krass, hast du das alles alleine gemacht? :-O
	  
	
	
Gruß Sarah
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Jap, musste alleine ran kurzfristig konnte keiner helfen   
Aber hat bis auf kleine Schwierigkeiten alles ganz gut geklappt   
Was mir noch einfällt: Ich hatte das Werkzeug zum zentrieren nicht da, aber konnte mir ganz gut mit einer 11er Langnuss helfen, eine Seite passte sehr gut in die Aufnahme und die andere habe ich ein wenig mit Tape dicker gemacht, nachdem alles fertig war, konnte ich die Nuss mit einer Verlängerung problemlos entfernen. Überlegt euch auch vorher, ob ihr etwas zum befüllen des Getriebes parat habt, es ist wenig Platz vorhanden  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich wollte euch mal auf dem laufenden halten, Gestern Abend ist mir das Kupplungsseil gerissen   
Hab beim Kupplungswechsel gesehen, dass es nicht mehr das beste war, aber ganz nach dem Motto: Hat ja auch bisher gehalten hab ich es erstmal gelassen   
Wenn DHL mir es mir Morgen bringt gehts dann wieder weiter   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		zum glück ist das seil, im gegensatz zur kupplung, ja fix gewechselt  
sollte für dich dann ja kein ding sein   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Seil kann man alleine einbauen, habe ich auch gemacht. 
Ich würde mir dafür dennoch ne Hilfe holen, dann ist das in 2 Minuten drin. 
Ich habe alleine ne ganze Ecke mehr dafür gebraucht.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ging recht flott Heute   
Waren wirklich nur wenige Minuten   
Habe aber leider gesehen, dass an der linken Antriebswelle ein wenig Getriebeöl rauskam   
Nix dramatisches, nur ein wenig feucht, aber leider liegt es daran, dass das unterste der drei Gewinde am Getriebe kaputt ist, konnte die Schraube also nicht richtig fest anziehen, werde Morgen nochmal prüfen ob das Heute gereicht hat, ansonsten muss ich wohl das Gewinde aufbohren und ein größeres machen  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		welches gewinde ist defekt? antriebswelle? 
ist nicht wirklich gut, aber wenn du es erstmal nur abdichte willst, würde ich die welle ausbauen und mit z.b. so etwas abdichten
 http://www.ebay.de/itm/16-43EUR-100ml-WU...0646456212
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Es handelt sich um folgendes Gewinde 
 
Die oberen beiden sind noch top, aber das unterste leider nicht mehr
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 13
Bedankte sich: 254 
	410x gedankt in 363 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		wie bereits geschrieben, würde ich es ersteinmal profilaktisch abdichten und die schraube mit schraubensicherung einsetzen. 
 
alternativ, vermutlich auch die beste lösung, 
 
gewinde aufbohren, neues gewinde eine nummer größer schneiden und andere schraube. 
ich weiß allerdings nicht, ob die späne dabei ins getriebe gelangen könnten
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |