Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Batterie beim Anlasserwechsel abgeklemmt? Leuchtet die Batterieanzeige bei stehenden oder auch bei laufendem Motor?
Mehr Info bitte!
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Achso, klar, die Batterie hab ich beim Anlasserwechsel abgeklemmt, es ist ein Twingo 1 Bj. 1996, C3G - Motor!
Die Batterieanzeige leuchtet dauernd, bei stehendem und laufendem Motor! Ich hab wie blöd nach nem Massekabel gesucht, dachte auch erst, das Kabel mit Schraubkontakt müsse an die untere Schraube, passt aber platzmäßig nicht rein! Erst dann nachgelesen, Masse über Gehäuse, Bääh! Ich bin doch doof! *grins*
Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Nicht das ausversehen irgendwas durchgebrannt ist! Vielleicht bei der demontage des Anlassers ein Kabel an der Lichtmaschine abgegangen ist.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann würde die Lampe aber ausgehen, auch wenn nicht geladen wird.
Bei den D Motoren ist tatsächlich die Lima Leitung mit dem Anlasserplus verbunden, sollte beim C motor genauso sein.
Lampe brennt bedeutet
Negativ: Es wird nicht oder ungenügend geladen.
Positiv: Ladekontrolle und Anschluss zur Lima sind o.K.
Positiv: Die Kohlen sind o.K.
War das erst nach dem Anlassertausch?
Ansonsten verlinke ich immer gerne hiermit
http://www.twingotuningforum.de/thread-5939.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hmm...das sind ja schon mal gute Tips!
Gleich mal Danke dafür, werd die Lima morgen doch mal operativ entfernen und näher betrachten!!
Noch ne Frage, dachte auch erst, Lima futsch! Wenn ich im Betrieb mit nem Digi-Messgerät den Ladestrom von der Lima messe, schwankt die Anzeige ein bischen zwischen 13,5 und 14,5 Volt!! Wobei ich das Schwanken auf meine zittrigen Hände und die dreckigen Kontakte zurückführe!! Ist das nicht genug??
Und ja, die Lampe hat schon vorher geleuchtet! Ging laut Vorbesitzer aber erst an, als der Anlasser angefangen hat, Krach zu machen!!!!
Wenn an der Lima ein Kabel abgeht, leuchtet die Anzeige dann durch? Sorry, war früher ein "Golfer" und da ging die Leuchte nur bei Last an, also starke Verbraucher, oder zu viel, wenn Kabel schadhaft oder ab!!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Schwanken ist nicht normal und deutet recht genau auf den Fehler im Link hin.
Wann was leuchtet und wann nicht hatte ich aber schon geschrieben, keine Wiederholung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke @Broadcasttechniker, hab die Lima ausgebaut, in nen Schraubstock gespannt und mit Leerlaufdrehzahl angetrieben (regelbare Bohrmaschine), dabei ist der produzierte Ladestrom teilweise bis auf 9 V abgesunken!! Hab ne neue gekauft, wenn es nicht mehr so schweinekalt is, bau ich die ein!!