Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo wenefe,
nach dem was Du da schreibst, wird es wohl ein Wackelkontakt oder Kabelbruch oder sonst etwas in der Art sein - und zwar in der Nähe des Sicherungskastens.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Sehr oft ist einfach nur der Plus direkt an der Batterie lose welcher den Motorraumsicherungskasten speist.
Also nicht die 2 rot weißen.
Bei denen hatten wir aber schon mal den Fall dass die 60A Sicherung(en) abgefault waren.
Die sind auch in der schwarzen Kiste.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke für die schnelle antwort
ich habe alles durgemessen und fand keinen fehler
leider hab ich keinen stromlaufplan das ich den kabeln nachgehen kann
mfg wenefe
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Im Forum haben wir jetzt Stromlaufpläne für 2001, 2003 und 2005.
In der Doku, gibt es in den Tipps, sind nur Auschnitte, und die meist schlecht lesbar.
Schau dass du den fetten Plusleitungen nachgehst und nachmisst.
Dafür musst du in die schwarze Box.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
also laut den Schaltplänen dies hier gibt hängt der Plusanschluß der Zündspule am Benzinpumpenrelais mit dran - sprich wenn dieses Relais nicht anzieht, hast du keine Benzinpumpe und kein Zündspulenplus.
Plus für die Relaisspule kommt von der Einspritzsicherung im Innenraumkasten (20A), Masse für die Spule kommt aus dem Steuergerät.
Plus für den Kontakt kommt von der 25A-Sicherung im Motorraum, also die auch mal prüfen.
Das Benzinpumpenrelais sitzt übrigens auch im Kasten mim Motorraum
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke für die vielen antworten
werde mich gleich morgen in der früh ans eingemachte machen und das ergebniss berichten
bis dahin gute nacht hier ist es schon 22 uhr
mfg wenefe
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo an alle meine helfer
danke danke danke
er läüft wieder
problem war eine abgerostete sicherung (60amp)
danke danke danke
schöne weinachten
mfg wenefe
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Erstmal danke für die Rückmeldung.
Und ja, Eigenlob stinkt...
(20.12.2011, 19:42)Broadcasttechniker schrieb: ...hatten wir aber schon mal den Fall dass die 60A Sicherung(en) abgefault waren...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
hallo zusammen,
habe bei meinem twingo bj.2000 die gleiche problematik. wo genau sitzt dieses relais für die ksp.??
mfg jobo
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Motorraum-Sicherungskasten ...
irgendwo in der Nähe der Batterie son schwarzer Kasten ... Deckel abclipsen und schauen.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Schau mal ob bei dir die 20A Sicherung im Passagierraum o.K ist.
http://www.twingotuningforum.de/mein-aut...21036.html
Bis zu Ende lesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen