Beiträge: 88
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
hallo mein twingo startet nicht.
der anlasser dreht die wegfahrsperre blinkt nicht und der ot geber ist neu ich hatte auch schon eine tausch zündspule dran aber nichts hat geholfen, ich habe auch geguckt ob er nen funke hat den
hat er aber so schwach das man ihn nur hört wenn es funkt.
zündkabel und kerzen sind neu.
ich hab eich alle stecker gereinigt auch die am steuergerät.
ich habe heraus bekommen das an der zündspule keine spannung anliegt.
hatte dieses problem schonmal jemand?
es wäre auch net wenn jemand nen schaltplan hätte
es ist ein d7f motor baujahr 10.1998
danke schonmal
mfg
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
versuch es mal mit einem neuen ot-geber.
der ist dafür verantwortlich, dass das steuergerät das signal für den zündimpuls bekommt
Beiträge: 88
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
der ist neu sorry hätte ich ja schreiben können
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
dann würde ich den fehlerspeicher erst einmal auslesen.
was ist mit den grundsätzlichen dingen?
sicherung
wfs
steckverbindungen?
Beiträge: 88
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Alles gecheckt und ich werde ihn nachher nochmal Auslesen
Er ist auch vorgestern bei einer probe fährt ausgegangen erlässt sich ja starten wenn es draußen so 19 grad sind das ist ja das komische
Beiträge: 88
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
so hab noch mal rum probiert und wenn mann den wagen anschiebt kommt er ich bin dann auch ungefähr 600m gefahren dann nahm er plötzlich kein gas mehr an und ging aus.
könnte es der temperaturfühler sein oder die lambdasonde?
mfg
stilo
Beiträge: 444
Themen: 25
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 26
256x gedankt in 150 Beiträgen
"...temperaturfühler sein oder die lambdasonde"
Eher nein, die sind zwar für einen guten Motorlauf zuständig habe mit der Zündung aber nichts direkt zu tun.
Spontane Idee bei den momentanen Temperaturen.
Könnte deine Batterie schwach sein?
Die Polkappe entfernen und reinigen.
Masseband an Karrosserie/Motor kontrollieren bzw. reinigen.
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich habe eben das selbe Problem ;( nun bin verzweifelt
!!!!!!!!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Stilo ist noch drei Jahre dabei geblieben, was es war hat er nicht gesagt.
Erzähle mal was zu deinen Symptomen und den Lämpchen im Armaturenbrett.
Du warst doch halbwegs sicher dass dein Steuiergerät hin ist.
Bitte mehr Input.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Hörst du die Pumpe kurz summen bei Zündung ?
Mit einer App wie Torque oder OBD-Scanner Fehlerspeicher auslesen.
Dann unbedingt etwas mehr schreiben, sowas wie
Motorkontrolle blinkt /blinkt nicht, orgelt, springt nicht an, geht während der Fahrt aus ,usw...