Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
25.12.2011, 20:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2011, 20:55 von Broadcasttechniker.)
Nimm dir ein Multimeter.
Angenommen die Schaltung sei so und es wäre eine Glühlampe verbaut.
(A)-Lampe-(B)-Schalter-(C)
(C) kommt an Zündungs oder Dauerplus
(B) kommt an den Verbraucherplus
(A) an Masse, wird nur für die Kontrollampe gebraucht.
Dann leuchtet die Lampe nur wenn der Verbraucher eingeschaltet ist.
Soll die Lampe immer brennen (damit man bei Nacht den Schalter sieht), dann (B) und (C) tauschen.
Zwischen (B) und (C)wirst du bei "EIN" einen Kurzschluss messen, sonst offen.
Zwischen (B) und (A) misst man die Lampe, einige Ohm.
Zwischen (A) und (C) misst man ebenfalls die Lampe, aber nur wenn der Schalter auf "I" steht.
editiert weil das C in Klammern nicht funktioniert
Mit einer LED als Kontrolle wird das Messen etwas schwieriger, mit ein bisschen Glück sieht man es in Stellung Diodentest glimmen.
Aber mal was anderes.
Willst du diesen Kaffemaschinenschalter wirklich verbauen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
meine Vermutung:
die beiden verzinnten/vernickelten Kontakte sind der Schaltkontakt,
dabei wird stets die Versorgungsseite außen und die Lastseite mittig angeklemmt,
die messingfarbige Fahne ist der 2te Anschluß für die Beleuchtung.
Die Lampe (bei 220V-Schaltern ne nicht meßbare Glimmlampe) klemmt dann zwischen Mittelpin und Messingpin
bei 12V-Schaltern mit LED mußt du evtl. nen Vorwiderstand für die LED mit einplanen ... 12V/0.02A = 600 Ohm ... nächstpassender E12-Wert sind 680 Ohm.
als "Gimmick" kannst du, wenn es deinen Verbraucher nicht stört, vom äußeren Schaltkontakt zum mittleren (also über die Kontakte) zusätzlich nen 2,2kOhm-Widerstand schalten ... dann glimmt die LED solange der Schalter aus ist und wird hell wenn du ihn einschaltest .. dann findest du den auch im Dunkeln ...
tschüss,
Harald_K