Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich wollte eben Fehlerspeicher auslesen mit der APP Torque Pro.
Leider bekomme ich die Meldung das keine Verbinung zur ECU besteht?!
Heisst das ich kann den Twingo nicht auslesen? Oder muss ich was in der APP einstellen?
Twingo C06 BJ.99/2000
OBDII Stecker ist am Auto vorhanden.
Grüße
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
28.04.2017, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2017, 10:10 von Broadcasttechniker.)
Hast du einen Bluetooth Adapter?
Leuchtet der?
Ist der gekoppelt?
Ist die Zündung an?
Verbindung zum ABS gibt es übrigens nicht, nur zum Motorsteuerungsgerät.
Da die Verbindung zur Kommunikation ein Bus ist kann durch Kurzschluss der K/L Leitung an beliebiger Stelle die gesamte Diagnose ausfallen.
Bei ausgeschalteter Zündung habe ich mal nach gemessen und festgestellt dass pro angeschlossenem Steuergerät ein Abschlusswiderstand 47 KOhm vorhanden ist.
Bei Zwei Geräten also ca 23KOhm, bei drei rund 16.
Die Servolenkung hat aus Sicherheitsgründen einen eigenen Diagnoseanschluss und hängt ergo nicht am Bus.
Wenn du um die 0Ohm misst ist der Bus kurzgeschlossen und damit blockiert.
Fahrzeuge mit Quickshift und D4F Motor haben zusätzlich CAN Bus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Adapter vorhanden,
Dieser leuchtet auch,
er bekommt allerdings keine Verbindung zur APP. (Bei meinem Mercedes funktioniert es ohne Probleme)
Zündung ist natürlich auch an.
Wo genau kann ich das denn messen ob er blockiert ist?
Und ja ist ein D4F
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Keine Verbindung zur App oder keine Verbindung zum MSG??
Steht die App auf BT oder WLan? Manchmal muss man unter Adaptereinstellungen was einstellen und den richtigen auswählen. BT aktiv?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Da musst du gar nichts messen.
Keine Verbindung zur APP hat überhaupt nichts mit dem Auto zu tun.
Wie ich schon schrieb, zuerst die Kopplung mit dem Telefon, dann zur APP (Pin 1234 oder 0000)
Erst dann kann die Verbbindung zum Auto stattfinden.
Selbst wenn die nicht funktioniert kannst du schon die Bordspannung ablesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hi,
Also natürlich habe ich gekoppelt, mit 1234.
Sobald ich dann die app aufmache sieht man oben das blinkende auto Symbol. Nach paar Sekunden kommt dann... Keine Verbindung zu ecu möglich.
In den Einstellungen ist auch alles richtig denke ich mal, wie gesagt wenn ich ihn so im Mercedes einstecken und die app starte geht es auch.
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Habe bei torque unter hinzufügen das Fenster (Spannung OBDAdapter)
Meinst du das, wo ich das dann sehen sollte?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Es gibt Geräte, die mögen 1999er Modelle nicht. Ich hatte das mit einem CReader.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
28.04.2017, 15:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2017, 15:21 von Broadcasttechniker.)
Zur Spannung.
Natürlich fügst du das zu.
Denn um die Spannung zusehen brauchst du keine Verbindung zur ECU.
Die ECU kann zwar ebenfalls die ihr zur Verfügung stehende Spannung messen und anzeigen, das beherrscht allerdings torque nicht.
Die App kan auf drei verschiedenen Ebenen messen.
Auf Telefonebene, da kannst du die die Beschleunigung und die Neigung anzeigen lassen.
Auf Adapterebene, dort eben die Bordspannung. Bringt zur Diagnose von Verbindungsproblemen schon einiges.
Und eben auf ECU Ebene, die willst du.
Mit Clip siehst du die Versorgungsspannung von jedem Steuergerät.
Von heute
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8755583
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja nur leider besitze ich dieses nicht.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das lässt sich ändern.
Wer mehr als einen Renault bei sich stehen hat und diesen selber beschraubt dem hilft das doch sehr.
Was sagt denn jetzt die Spannung?
Keine Spannungsanzeige, Problem nicht auf der Autoseite.
Was sagt die Beschleunigungsanzeige?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Der wird durcheinander kommen, wenn da Mercedes zwischen war.
Am besten unter Einstellungen/Fahrzeugprofil ein neues Profil anlegen.
Bei OBD/Adaptereinstellungen Verbindungstyp-Bluetooth,
Bluetooth automatisch an/aus aktivieren.
Dann Zündung ein, im Hauptmenü/Adapter-Status alles mal checken,
wo er Probleme hat.
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Bin gerade auf der Arbeit, um 18 uhr habe ich pause,dann werde ich das mal probieren.
Die Einstellungen in der app habe ich so schon.
Werde nachher berichten...
Habe nun Spannung an obd und Geschwindigkeit an obd eingenommen, brauch ich sonst noch was?
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Normalerweise lässt sich Phase 2 auslesen. Ich würde entweder einen Profitester (Gutmann oder Renault CLlP) anschließen oder die Leitungen messen wie Ulli schrieb oder einen anderen Adapter ausprobieren. Letzteres ist billig und kostet nur 5-20€.
Ist es vielleicht ein Auslands- oder Reimportmodell?