27.01.2013, 14:56
So, habe es endlich geschafft die Bilder von der Frontrep hochzuladen. Aber seht selbst.
Hier die ausgerissene Schraube.
![[Bild: bild03.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild03.jpg)
Und die kaputte Schürze.
![[Bild: bild04.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild04.jpg)
Als erstes habe ich die Schürze mit Silikonentferner gereinigt und die gebrochene Stelle ausgekrazt und grob abgeschliffen.
![[Bild: bild05.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild05.jpg)
Da ich diesmal das ganze verschweissen will und nicht mit GFK verschliessen, habe ich aus einer alten Heckschürze einen Streifen Kunststoff herausgeschnitten. Sozusagen als Füllmaterial für das Loch.
![[Bild: bild06.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild06.jpg)
Eingeschlitzt mit dem Teppichmesser und dann abgeknickt.
![[Bild: bild07.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild07.jpg)
![[Bild: bild08.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild08.jpg)
An der Unterkante war die Schürze auch ein Stück eingerissen. Hier ist der Riss schon verschweisst und abgeschliffen.
![[Bild: bild09.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild09.jpg)
Und die Fahrerseite schon verschweisst und abgeschliffen
![[Bild: bild10.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild10.jpg)
Hier nochmal der andere neu verschweisste Befestigungspunkt.
![[Bild: bild11.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild11.jpg)
Als nächstes wird dann die ganze Stossi angeschliffen und die Unebenheiten mit Feinspachtel bearbeitet. Danach wird gefüllert, ausgeschliffen und lackiert.
Hier die ausgerissene Schraube.
![[Bild: bild03.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild03.jpg)
Und die kaputte Schürze.
![[Bild: bild04.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild04.jpg)
Als erstes habe ich die Schürze mit Silikonentferner gereinigt und die gebrochene Stelle ausgekrazt und grob abgeschliffen.
![[Bild: bild05.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild05.jpg)
Da ich diesmal das ganze verschweissen will und nicht mit GFK verschliessen, habe ich aus einer alten Heckschürze einen Streifen Kunststoff herausgeschnitten. Sozusagen als Füllmaterial für das Loch.
![[Bild: bild06.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild06.jpg)
Eingeschlitzt mit dem Teppichmesser und dann abgeknickt.
![[Bild: bild07.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild07.jpg)
![[Bild: bild08.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild08.jpg)
An der Unterkante war die Schürze auch ein Stück eingerissen. Hier ist der Riss schon verschweisst und abgeschliffen.
![[Bild: bild09.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild09.jpg)
Und die Fahrerseite schon verschweisst und abgeschliffen
![[Bild: bild10.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild10.jpg)
Hier nochmal der andere neu verschweisste Befestigungspunkt.
![[Bild: bild11.jpg]](http://www.twingo-black-devil.de/mein_twingo/front2/bild11.jpg)
Als nächstes wird dann die ganze Stossi angeschliffen und die Unebenheiten mit Feinspachtel bearbeitet. Danach wird gefüllert, ausgeschliffen und lackiert.