| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 348 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 52x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
	
		so hier kannst du dir mal meinen anschauen. dann weißt du wieso ich neidisch auf deinen bin 
lg
http://www.twingotuningforum.de/showthre...t=Karolina
Man muss nicht wahnsinnig sein um Twingo zu fahren, aber es hilft ungemein 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		ja bin dabei weiter zu machen ^^ bin grad nur auf der suche nach schwarzen rückleuchten, aber nicht unbedingt die lassierten...
 und nem sportauspuff ab kat, evtl auch ab krümmer muss nicht unbedingt edelstahl sein aber zumindest einigermasßen rostfrei =)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		Heute wurde ich ein bisschen von der langeweile geplagt. Somit gings ab ans Auto und nun ist ihm ein Licht an besserer stelle aufgegangen    ![[Bild: twingo-19211715-BfX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/03/twingo-19211715-BfX.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		NAbend  war mal wieder ein bisschen fleißig.Habe die Verkleidung von den Sitzkonsolen mal abmontiert, da der Fahrersitz nimmer richtig einrastete, ein paar spritzer WD 40 verteilt nun rastet er gleich wieder ein.
 
 Des weiteren habe ich ab und an das Problem, dass wenn ich den Motor abschalte, nachdem er warm ist und ihn wieder starten möchte, solange er noch warm ist dann will er nicht, er startet einfach nicht. Ab und an hab ich auch ein sanftes ruckeln ab dem 2. Gang aufwärts, ist nicht immer.
 
 Deshalb hab ich heute mal nach dem Benzinfilter geschaut.
 Ist aber gegen meine erwartungen nicht dort aufzufinden, wo er beim PH1 ist.. oder er ist schwer zugänglich hinter den ganzen anderen Schläuchen...
 
 Nun gut die nächsten Tage schau ich mal nach neuen Zündkerzen und dem passenden Schlüßel dafür.
 
 und hinterm Motor ist auch Öl an nem T-Stück kA woher, scheint schon älter. im luftfilterkasten wiederrum scheint es recht frisch zu sein. ist das normal?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		Sodele heute hats mal wieder den reifen verwischt bei nem Schlagloch, und fizzz haben die hinteren wieder am radlauf geschabt. Dann kam der Heimwerker-King wieder bei mir durch und hat sich die Flex geschnappt und nun ist hoffentlich Ruhe. am Wochenende muss ich das ganze dann vorne auch noch machen, wenn die Bremssattel sowieso Farbe bekennen.
 Nun wollte ich heute noch nach den Zündkerzen schauen, hab mir dafür wie in einem anderen Thread beschrieben einen 14mm Rohrschlüssel gegönnt. Und was is? Passt ned. *kotz*
 
 So Long
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391 
	Themen: 55 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Machs passend, habe ich auch gemacht   
Hatte auch so einen Schlüsel, auf der einen Seite 14 und auf der anderen 15, die 14er hat gepasst, sobald die 15er kam gings nicht mehr    also 15 abgeflext... Dann war das gute Ding noch viel zu kurz, also ne alte Verlängerung von der Knarre draufgeschweißt, fertig war mein toller Zündkerzenschlüssel    
Noch ein Tipp, mit einem Stück alten Gartenschlauch kann man die Zündkerzen super aus dem Loch holen und auch wieder reindrehen!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		dazu braucht man nen schweißgerät    hab nur n lötkolben    
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		ohh ich kotz ^^ 
Heute einen kleinen Ausflug mit der Familie gemacht (2 Kleinkinder, Fraule und meine wenigkeit) 
alles schön und gut bei dem mist Wetter. Prompt das erste Schlagloch verwischt und wieder haben die hinteren Reifen am Radlauf gestreift.
 
Habe die komplette Kante abgeflext, fein drübergefeilt, und bisher nurmal grundiert. Nun muss ich wohl doch ein wenig ziehen, oder was meint ihr?
 
Also im Vergleich zu vorher hat es jetzt eigentlich nur noch den Reifen gestreichelt, aber irgendwann ist der Reifen dann dochmal durch. 
Auf der Felge dahertuckern wär mir persönlich nicht so recht, auch wenn er dann nochmal nen tick tiefer kommen würde    
Könnte das etwas werden, mit solch einem Gerät? 
Also den Radlauf ziehn?
http://www.conrad.de/medias/global/ce/80...PS_400.jpg 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
16 Bedankte sich: 3587x gedankt in 65 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich würde es an deiner Stelle erst mit Federwegbegrenzern versuchen.Da kosten 10 Stück 1,99 € und die werden einfach auf die Dämpferstange geclipst.
 
 Mit der Zange vom Conrad kannst du es vergessen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		hmm ok, das wär auch noch ne option ^^ kannst du mir da n link geben    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
16 Bedankte sich: 3587x gedankt in 65 Beiträgen
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 02x gedankt in 2 Beiträgen
 
 
	
	
		 (27.03.2011, 20:17)huberle85 schrieb:  ohh ich kotz ^^Heute einen kleinen Ausflug mit der Familie gemacht (2 Kleinkinder, Fraule und meine wenigkeit)
 alles schön und gut bei dem mist Wetter. Prompt das erste Schlagloch verwischt und wieder haben die hinteren Reifen am Radlauf gestreift.
 
 Habe die komplette Kante abgeflext, fein drübergefeilt, und bisher nurmal grundiert. Nun muss ich wohl doch ein wenig ziehen, oder was meint ihr?
 
 Also im Vergleich zu vorher hat es jetzt eigentlich nur noch den Reifen gestreichelt, aber irgendwann ist der Reifen dann dochmal durch.
 Auf der Felge dahertuckern wär mir persönlich nicht so recht, auch wenn er dann nochmal nen tick tiefer kommen würde
  
 Könnte das etwas werden, mit solch einem Gerät?
 Also den Radlauf ziehn?
 http://www.conrad.de/medias/global/ce/80...PS_400.jpg
 
das ist ein ganz normale cripzange die bekommst du bei jedem baumarkt und mit der gehts nicht
	 
Gibt es ein Leben nach dem Tod:berühr mein Bike und Du erlebst es
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		ja so weit bin ich schon ^^ nur federwegsbegrenzer muss nicht unbedingt, da kann ich mir unter umständen die dämpfer und die karosserie schrotten, heißt nicht dass es passieren muss, aber es kann... nun schnapp ich mir halt n baseball schläger und wargel den ein wenig drüber    aber erst vorne, falls es doch nicht so gut klappt ^^
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 24x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		Jupi es gibt wieder was neues    
Hab mir heut n Sportendtopf montiert. Zwar nur ATU aber klingt doch schon ganz ordentlich.
 
Vor ein paar Tagen hab ich die Stossstange ein wenig mit Lochblech bestückt    
Bilder kommen die Tage, wenn er mal wieder sauber ist    
	
	
	
		
	Beiträge: 880 
	Themen: 24 
	Registriert seit: May 2005
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 1348x gedankt in 40 Beiträgen
 
 
	
	
		Was haste gelöhnt?Wie schaut er aus?
 
 Haste den selber angebaut, oder machen lassen?
 
MFG 
Daniel
 "I Don't like Metal - I love it"  "Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!" |