27.01.2011, 19:10
Hallo zusammen.
Werde mit der SuFu nicht wirklich fündig. Daher hier mal mein problem.
Der Twingo (Bj. 2000 / 1.2Liter) läuft Unrund. Dachte erst fehlzündungen. Also neue Kerzen. Nichts gebracht. Weiter alle Zündkabel neu. Nichts gebracht. Zündmodul / Zündspule neu. Wieder nichts gebracht *grrr* Zündung schließe ich also schon fast aus. Es sei denn es hat einer noch eine Idee??? Nun zur genauen Schaddarstellung. Unrunder lauf im Standgas, Auspuff blubbert ?!?!?! Beim Anfahren / Beschleunigen, Ruckelig, je niederiger die Drehzahl desto mehr ruckelt er. Auf der Autobahn im 5 Gang ab ca. 110k/mh merkt man nichts mehr vom Ruckeln. Dann läuft er wie gewohnt. Aber unter dieser gewissen drehzahl eine Katastrophe. Verbrauch ist auch deutlich mit 3-4 Liter mehr nach oben gegangen. Bei gleich Fahrweise, mit ca. 70-80% A.-Bahn. Twingo hat immer vollen Servic erhalten. Wurde eigentlich immer schohnen gefahren. Also keine Heißerorgien. Wird nur zum Kilometerfressen zur Arbeit genutzt. Sprich immer schön Warmfahren, und dann auf der Autobahn um die 115-120k/mh "rollen". Alle Flüssigkeiten im Optimalbereich. LuFi erst 10tkm alt. Ach ja. Kühlwasser, wie immer. Schöne farbe, Stand weder gestigen noch gefallen, Öl nicht Schaumig gleicher Stand wie immer, Schläuche werden nicht hart nach einer fahrt!! KM stand ca. 210tkm. Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das wenn ich die Zünkabel bei laufendem Motor einzelnd abziehe läuft der Motor auf Zylinder 1 3 4 deutlich Unrunder und geht fast aus mit gezogenem Stecker. Ziehe ich Stecker von Zylinder 2 tut sich fast gar nichts am ohnehin schon unrunden Motorlauf???? Aber wie gesagt Zündungstech. wurde inkl der Zünspule schon alles getauscht. Kann es also sein das Zylinder 2 zu wenig Sprit bekommt?? Denn der Motor läuft ja bei erhöhter Drehzahl Normal. Kann das nun damit zusammen liegen das aber dieser Drehzahl genug Sprit Vorliegt für einen "Runden" lauf. Oder einfach weil der Motor genug Drehzahl hat und nur gefühlt rund läuft?? Ach ja, Kerzen sind alle trocken, und Rehbraun. Selbst die Kerze aus Zylinder 2. Kompression habe ich noch nicht gemessen. Werde ich dann aber am WE machen müssen, wenn hier keiner eine goldene Idee hat was es sein könnte
Vorab schon mal vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruß Weilerswister
Ach ja, Motor ist ein D7F.
Werde mit der SuFu nicht wirklich fündig. Daher hier mal mein problem.
Der Twingo (Bj. 2000 / 1.2Liter) läuft Unrund. Dachte erst fehlzündungen. Also neue Kerzen. Nichts gebracht. Weiter alle Zündkabel neu. Nichts gebracht. Zündmodul / Zündspule neu. Wieder nichts gebracht *grrr* Zündung schließe ich also schon fast aus. Es sei denn es hat einer noch eine Idee??? Nun zur genauen Schaddarstellung. Unrunder lauf im Standgas, Auspuff blubbert ?!?!?! Beim Anfahren / Beschleunigen, Ruckelig, je niederiger die Drehzahl desto mehr ruckelt er. Auf der Autobahn im 5 Gang ab ca. 110k/mh merkt man nichts mehr vom Ruckeln. Dann läuft er wie gewohnt. Aber unter dieser gewissen drehzahl eine Katastrophe. Verbrauch ist auch deutlich mit 3-4 Liter mehr nach oben gegangen. Bei gleich Fahrweise, mit ca. 70-80% A.-Bahn. Twingo hat immer vollen Servic erhalten. Wurde eigentlich immer schohnen gefahren. Also keine Heißerorgien. Wird nur zum Kilometerfressen zur Arbeit genutzt. Sprich immer schön Warmfahren, und dann auf der Autobahn um die 115-120k/mh "rollen". Alle Flüssigkeiten im Optimalbereich. LuFi erst 10tkm alt. Ach ja. Kühlwasser, wie immer. Schöne farbe, Stand weder gestigen noch gefallen, Öl nicht Schaumig gleicher Stand wie immer, Schläuche werden nicht hart nach einer fahrt!! KM stand ca. 210tkm. Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das wenn ich die Zünkabel bei laufendem Motor einzelnd abziehe läuft der Motor auf Zylinder 1 3 4 deutlich Unrunder und geht fast aus mit gezogenem Stecker. Ziehe ich Stecker von Zylinder 2 tut sich fast gar nichts am ohnehin schon unrunden Motorlauf???? Aber wie gesagt Zündungstech. wurde inkl der Zünspule schon alles getauscht. Kann es also sein das Zylinder 2 zu wenig Sprit bekommt?? Denn der Motor läuft ja bei erhöhter Drehzahl Normal. Kann das nun damit zusammen liegen das aber dieser Drehzahl genug Sprit Vorliegt für einen "Runden" lauf. Oder einfach weil der Motor genug Drehzahl hat und nur gefühlt rund läuft?? Ach ja, Kerzen sind alle trocken, und Rehbraun. Selbst die Kerze aus Zylinder 2. Kompression habe ich noch nicht gemessen. Werde ich dann aber am WE machen müssen, wenn hier keiner eine goldene Idee hat was es sein könnte

Vorab schon mal vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruß Weilerswister
Ach ja, Motor ist ein D7F.