Beiträge: 40
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
19.12.2010, 11:06
heyleute ,habe bei ebay diesen motor gesehen...
http://cgi.ebay.de/Motor-Renault-Clio-1-...3f01afd0ec
kann ich diesen motor in mein twingo phase 1 bj 95 einbauen, oder könnt ihr mir ein anderen motor vorschlagen, bitte über 75 ps, danke
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Hauptsächlich nehmen fast alle den K7M Motor und kommen damit auf 90 ps .Und von den 90 Ps kann man sicher noch leicht über die 100ps kommen.
Beiträge: 40
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
leute hab diesen clio motor für 300 schlappen gesehen, was kostet der andere motor K7M, und abgesehen davon wenn der motor eingebaut wird, was müsste eigentlich geändert werden oder passen alle anschlüsse kabel von meinem twingo. müsste ich irgendwas erneuern oder ersetzen
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
lass es besser sein!
es paßt quasi garnichts.
um einen f-motor einzubauen musst du motorlager, kabelbaum, auspuffanlage, bremse,
kühler usw. ändern bzw. anpassen.
das gleiche gilt für den k7m!
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Kommt schwer darauf an was du derzeit für einen Motor hast (C3G oder D7F).
Du kannst aber mit rechnen dass du einige Teile ersetzen musst; angefangen von Bremsen über ggf. Fahrwerk bis hin zu Kühler/Lüfter.
Steht aber alles hier schon im Board - Suche benutzen!
Beiträge: 40
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 292
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
kühler brauchste nicht ändern, bremsen vorn der leistung anpassen, auspuff der grösse, motorkabelbaum an deinen vom innenraum und das rechte (bfs) motorlager musste dir auch selber bauen.. das wars soweit im groben.
kannst ja mal in diversen foren nach twingo und f3p vom laguna suchen- die idee ist nix neues
 Die Finger, die Sie zum wählen benutzen, sind zu fett. Um eine spezielle Wählvorrichtung zu bekommen, drücken Sie jetzt mit der ganzen Handfläche auf die Tastatur.
www.heide-twingos.de <-- was sonst?
"Urteile nie über einen anderen Menschen,
bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Mokassins gegangen bist“
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
motorkabelbaum scheint bei dem motor den er sich ausgeguckt hat nicht dabei zu sein
und auch kein steuergerät.
am besten wäre es natürlich, das steuergerät an dem dafür vorgesehenen platz im
twingo motorraum zu befestigen, dazu muss dann aber auch der mo.kabelbaum
angepaßt werden.
die wegfahrsperre läßt sich am einfachsten im spenderfahrzeug deaktivieren, oder
das steuergerät muss in den "virgin mode", was wieder extrakosten bedeutet.
das motorlager kann man vom user "prodat" kaufen...
je nachdem, welcher motor jetzt in seinem twingo verbaut ist, braucht er auch
ein passendes getriebe und einen anlasser...
den auspuff muss man nicht nur von der größe bzw. dem durchmesser anpassen,
sondern man muss sich quasi ab krümmerflansch selbst einen bauen...
@geli-g.: so einfach wie du es beschreibst ist es einfach nicht!
und danach noch die kleinigkeit mit der eintragung... ein kinderspiel!
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hatte auch mal die idee gehabt den motor zu wechseln mir wurde gesagt das der motor vom renault 5 problem los rein passt aber welches motor er mir damit meinte keine ahnung
Beiträge: 292
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
(19.12.2010, 21:43)christianf schrieb: motorkabelbaum scheint bei dem motor den er sich ausgeguckt hat nicht dabei zu sein
und auch kein steuergerät.
am besten wäre es natürlich, das steuergerät an dem dafür vorgesehenen platz im
twingo motorraum zu befestigen, dazu muss dann aber auch der mo.kabelbaum
angepaßt werden.
die wegfahrsperre läßt sich am einfachsten im spenderfahrzeug deaktivieren, oder
das steuergerät muss in den "virgin mode", was wieder extrakosten bedeutet.
das motorlager kann man vom user "prodat" kaufen...
je nachdem, welcher motor jetzt in seinem twingo verbaut ist, braucht er auch
ein passendes getriebe und einen anlasser...
den auspuff muss man nicht nur von der größe bzw. dem durchmesser anpassen,
sondern man muss sich quasi ab krümmerflansch selbst einen bauen...
@geli-g.: so einfach wie du es beschreibst ist es einfach nicht!
und danach noch die kleinigkeit mit der eintragung... ein kinderspiel!
so, wenn du meinst... ich hab zwar den f3p schon seit JAHREN in meinem twingo problemlos eingetragen und ich schrieb, falls du es übersehen hast: im groben, denn ich schreibe weder hier noch irgendwo anders eine einbauanleitung. habe ich nie und werde ich nie, nirgends- aber wie schon in der t24 gesagt: DU hast recht, ich meine ruhe. es gibt ja auch keine eingegossenen steuergeräte original von renault. sowas machen ja nur tuner, die sich nicht ins handwerk gucken lassen wollen..
@apache: derjenige meinte wahrscheinlich einen c3j motor, der dem c3g ziemlich ähnlich ist.
wo wir grad bei c3g sind: diesen motor wird der threadersteller wahrscheinlich auch drin haben mit max euro2. bei bj 95...
 Die Finger, die Sie zum wählen benutzen, sind zu fett. Um eine spezielle Wählvorrichtung zu bekommen, drücken Sie jetzt mit der ganzen Handfläche auf die Tastatur.
www.heide-twingos.de <-- was sonst?
"Urteile nie über einen anderen Menschen,
bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Mokassins gegangen bist“
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kan gut möglich sein aber wie gesagt lieber den motor drin lassen den der twingo hat.
Sonst wirst du nur probleme bekommen aber das ist nun mal wiederrum dein geschmack.
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
(20.12.2010, 18:27)Geli-G. schrieb: so, wenn du meinst... ich hab zwar den f3p schon seit JAHREN in meinem twingo problemlos eingetragen und ich schrieb, falls du es übersehen hast: im groben, denn ich schreibe weder hier noch irgendwo anders eine einbauanleitung. habe ich nie und werde ich nie, nirgends- aber wie schon in der t24 gesagt: DU hast recht, ich meine ruhe. es gibt ja auch keine eingegossenen steuergeräte original von renault. sowas machen ja nur tuner, die sich nicht ins handwerk gucken lassen wollen.. 
da kannst du dir ja auch gerne was drauf einbilden. eingetragen und eingetragen
sind auch 2 verschiedene paar schuhe. denkst du, das jemand eine "einbauanleitung"
deinerseits braucht? dieser umbau ist pillepalle!
es geht in diesem thread darum, ob der verfasser den gefundenen motor ,ein K7 und
kein F3, problemlos in seinem twingo eingebaut bekommt.
deine aussage ließt sich als wäre es kein problem.
ist es aber sehrwohl, weil entscheidende teile fehlen.
christian
Beiträge: 292
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
wie gesagt: du hast recht, ich meine ruhe.
meine erfahrung sagt mir: solang man die abgasnorm einhält und den rest anpasst, bekommt man alles eingetragen- egal obs ein k-,f,- oder q motor ist.
auf jeden fall in unseren breitengraden.
und da es hier nicht um problemlos ging...
 Die Finger, die Sie zum wählen benutzen, sind zu fett. Um eine spezielle Wählvorrichtung zu bekommen, drücken Sie jetzt mit der ganzen Handfläche auf die Tastatur.
www.heide-twingos.de <-- was sonst?
"Urteile nie über einen anderen Menschen,
bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Mokassins gegangen bist“
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
@geli: poste doch mal deinen vorschlag zum thema WFS...
ich weis, das hatte dein f3 motor nicht!
|