09.02.2019, 20:03
Hallo !
Ich hatte mit dem D7F im Clio dasselbe Problem.
Getauscht haben wir in folgender Reihenfolge:
Temperaturgeber und OT-Geber (der am Schwungrad Kupplungsglocke) --> kein Effekt, schadet aber aufgrund von Alterung nicht
Benzinpumpenrelais--> kein Effekt
Dann haben wir einfach den Entstörkondensator am Zündgerät (das Klötzchen, wo die 4 Zündkabel rauskommen)
abgeschraubt und isoliert verpackt.
Seitdem ist der Wagen 100.000 Km ohne Murren gefahren.
Bei der Hälfte der D7F auf Schrottplätzen ist das Ding kommentarlos abgetrennt, der Wagen läuft auch ohne.
Ein alter Renault-Mechaniker erklärte mal, dass der Kondensator bei Wärme Kurzschluß gen Masse macht.
Kurzschluß an Steuergerät oder Zündung gen Masse --> kein Vortrieb
CPZ
Ich hatte mit dem D7F im Clio dasselbe Problem.
Getauscht haben wir in folgender Reihenfolge:
Temperaturgeber und OT-Geber (der am Schwungrad Kupplungsglocke) --> kein Effekt, schadet aber aufgrund von Alterung nicht
Benzinpumpenrelais--> kein Effekt
Dann haben wir einfach den Entstörkondensator am Zündgerät (das Klötzchen, wo die 4 Zündkabel rauskommen)
abgeschraubt und isoliert verpackt.
Seitdem ist der Wagen 100.000 Km ohne Murren gefahren.
Bei der Hälfte der D7F auf Schrottplätzen ist das Ding kommentarlos abgetrennt, der Wagen läuft auch ohne.
Ein alter Renault-Mechaniker erklärte mal, dass der Kondensator bei Wärme Kurzschluß gen Masse macht.
Kurzschluß an Steuergerät oder Zündung gen Masse --> kein Vortrieb

CPZ