Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Irgendwelche andere Auffälligkeiten vor oder nach dem Vorfall?
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nein gar nichts es hat kein schlag oder ähnliches gemacht es ging auf einmal nicht mehr vorwärts und rückwärts. wenn ich die gänge egal welcher einlege kupplung raus lasse und gas gebe hört sich es nach einem schleifartigen geräusch an vor allem im 4ten und 5ten!
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Tritt sich die Kupplung normal?
Wenn nein, Nachstellvorrichtung auf Fehler untersuchen.
Wenn ja, im fünften im Leerlauf bei stramm gezogener Handbremse Getriebeausgänge auf Bewegungen untersuchen.
ACHTUNG
Überfahre dich bitte nicht selbst, daher fünfter Gang und Handbremse.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Sprich: schau, ob sich die Antriebswellen bewegen (egal in welcher Art)
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hab meinen twingo auf beiden seiten hochgebockt und jeden gang eingelegt + leerlauf vorderreifen bewegen sich keinen millimeter. :S
ich vermute solangsam nich die kupplung sondern das ganze getriebe!
kann mir jemand sagen wie der getriebe code ist von meinem twingo
Renault Twingo 1.2 16V Baujahr 2002 ~140000km
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
hast du mal versucht den Gang direkt am Getriebe einzulegen.. hast du mal geguckt ob sich beim schaltkanuf die bwegeung auch am getriebe ankommt, kann ja sein das die schaltstange(oder Seile) defekt sind.. ~
Beiträge: 134
Themen: 22
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
gucke mal hinter der schwarzen abdeckung am getriebe auf der fahrerseite nach ob dort alle 3 stifte draussen sind hatte das selbe problem nur das bei mir der rückwärtsgang nicht mehr raus ging und ich sonst auch keinen gang schalten konnte da war der dicke stift versunken denn haBE ich wieder raus geholt und alles lief perfekt habe dafür aber auch lange gebraucht um das herauszufinden. ich hoffe ich konnte dir weiter helfen lg mario
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich glaube nicht dass das die Lösung für sein Problem ist.
Aber ich freue mich dennoch über dein Posting.
Du bist nämlich der erste der hier mal berichtet dass die Sperre gegen das Einlegen von zwei Gängen gleichzeitig versagen kann.
Und dass man das ohne Getriebeausbau kurieren kann.
Das Problem "Gang ist gesperrt" hatten hier schon einige.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen