Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !!
#1
Hallo,
mein twingo ruckelt beim anfahren,dass komische ist das ich dachte er macht das nur wenn er warm ist aber er macht es auch nach 2-3 km,ich war schon zweimal deswegen in der werkstatt und haben nichts gefunden.Komisch war das sie mir beim ersten mal die zündkerzen gewechselt haben und da lief er ein tag ohne ruckeln und jetzt ist es wieder,es hört sich an als würde er auf drei zylinder laufen oder wie aussetzer aber nur ganz kurz und nur beim anfahren oder wenn er untertourig fährt ansonsten fährt er ohne probleme,es ist ein 16v Bj 03
beim auslesen des fehlerspeicher wurde keine störung angezeigt,ich habe auch vor kurzem den luftfilter gewechselt.
wer weis was das sein könnte????Sad
vielen dank im voraus

Grüsse alex
(06.02.2010, 21:50)ice333 schrieb: Hallo,
mein twingo ruckelt beim anfahren,dass komische ist das ich dachte er macht das nur wenn er warm ist aber er macht es auch nach 2-3 km,ich war schon zweimal deswegen in der werkstatt und haben nichts gefunden.Komisch war das sie mir beim ersten mal die zündkerzen gewechselt haben und da lief er ein tag ohne ruckeln und jetzt ist es wieder,es hört sich an als würde er auf drei zylinder laufen oder wie aussetzer aber nur ganz kurz und nur beim anfahren oder wenn er untertourig fährt ansonsten fährt er ohne probleme,es ist ein 16v Bj 03
beim auslesen des fehlerspeicher wurde keine störung angezeigt,ich habe auch vor kurzem den luftfilter gewechselt.
wer weis was das sein könnte????Sad
vielen dank im voraus

Grüsse alex
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Servus,
wir hatten erst einen Kangoo mit selben Symptomen, dort war es die Zündspule. Neue Kerzen brachten auch dort kurz Abhilfe aber am folgenden Tag ruckelte er wieder.
Der Kangoo hatte eine Zündspule verbaut die fest mit den Zündkabeln verbunden ist.
Vielleicht hilft es dir ja weiter!?

Gruß Franz
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Hallo Franz,

vielen dank für die antwortSmile
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ich ne neue zündspulen brauche die fest mit den zündkabeln verbunden sein muss oder wie hast du das gemeint ?

MfG Alex
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hallo,
ich kenn die Zündspule eigentlich nur mit aufsteckbaren Kabeln, bei dem Kangoo war es einen Einheit aus Zündkabel/Spule.
Wir hätten sonst erstmal die Zündkabel gemacht, aber das ging ja nicht.
Ob das bei dir nun das selbe Problem ist kann ich nur vermuten.

Gruß Franz


(07.02.2010, 00:11)ice333 schrieb: Hallo Franz,

vielen dank für die antwortSmile
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ich ne neue zündspulen brauche die fest mit den zündkabeln verbunden sein muss oder wie hast du das gemeint ?

MfG Alex
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Hallo,

ja das weis ich auch nicht,ich werde ihn auf jedenfall wieder in die werkstatt zu renault bringen und sie mal drauf aufmerksam machen.was mir gerade noch einfällt, sie haben zu mir gesagt ich soll mal super plus tanken eventuell liegt es auch daran und bei der diagnose war auch noch die fehlermeldung des klopfsensors aber nur in gelb und nicht in rot und sie meinte das kanns mal geben wenn die qualität des benzins nicht io istVery Happy

Gruss Alex
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Hallo,
na da würd ich das erst versuchen, das passt auch gut zusammen,
neuere Fahrzeuge sind anfällig auf schlechtes Benzin.

Gruß Franz
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Hallo,

nein er ist nicht neu,Bj 03 aber davor hat er es nie gemacht und ich tanke immer an der gleichen tankstelle

MfG Alex
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
hi, das passt schon 03 ist gegen meine alten Kisten schon neu ^^
Versuch das auf jeden fall, es sollte ja nach einer Tankfüllung schon deutlich besser sein wen es daran liegt.

Gruß Franz
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
hi

aber warum fuhr er vorher ohne probleme?und ich hab ne inspektion gemacht und da wurde der luftfilter auch gewechselt nur nicht bei renault,vieleicht liegts ja auch am filter und die züdkerzen wurden innerhalb von 4 monaten auch schon zweimal gewechselt.
Naja ich werde jetzt mal super plus tanken, finds halt heftig für nen twingo super plus zutanken und gehe auch in die werkstatt zu renault

Gruss alex
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
hi,
nur eine Tankfüllung, danach wieder Super Bleifrei wie gehabt.
Danach sollte er wieder in Ordnung sein, sonst ist das nicht der Fehler.

Gruß Franz
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
hi,

ich bin jetzt mal ca 150 km auf der autobahn gefahren um den tank leer zufahren,was mir jetzt noch auf gefallen ist das wenn der tank fast leer ist das ruckeln extrem stark ist .mir ist jetzt auch klar das die in der werkstatt fast nichts gemerkt haben da ich meistens nach dem tanken mit vollem tank dort war,dann kann es auch ne andere ursache haben oder?
ich bin jetzt nicht tanken gefahren weil der tank noch viertel voll ist.aber er ruckelt nur beim anfahren oder beim untertourig fahren wenn man wieder aufs gas drückt,also wo er viel kraft oder benzin barucht

mfg alex
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Hallo ice333,

ich frage mich gerade, ob der Hund nicht auf Benzinseite begraben liegen könnte ... Rolling Eyes

Zu geringer Pumpendruck? Kann man messen lassen ...
Benzinfilter verstopft? Solllte alle 60.000 gewechselt werden - meiner war nach 90.000 mit einer ungeheuerlichen Brühe gefüllt ... Shocked

Was ich in diesem Zusammenhang allerdings nicht klar bekomme, ist die Geschichte mit dem Tankinhalt ... Rolling Eyes

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Das mit dem Tankinhalt könnte höchstens in geringem Maße mit dem Benzindruck zu tun haben. Auch logisch, wenn das Ruckeln mit leerem Tank mehr wird, als mit vollem. Aber wirklich vorstellen kann ich es mir nicht. Selbst der verstopfte Benzinfilter passt dort nicht rein, da ja dann der komplette Benzinfluss vermindert wäre.
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Hallo,

also er hat auch mit vollem tank geruckelt,aber viel weniger als jetzt wenn er leer ist,ich denke das es schon was mit dem füllgrad des tankes zutun hat weil der hydrostatische druck viel grösser ist als bei einem halb leeren oder viertel leeren tank und wenn der der benzinfilter verschmutzt ist aber noch durchgängig macht das mit dem hydrst.-druck sinn.
Es ist ja nur beim anfahren wenn er die grösste leistung bringen muss oder beim untertourig fahren,wenn ich ganz langsam auskupple beim anfahren praktisch mit der drehzahl vom standgas fährt er auch an und wenn ich das mache und gasgebe dann ruckelt er,genauso wenn ich im unter drehzahl fahre und dann gas gebe und es hört sich dann an wie wenn er nur auf drei zylinder läuft aber wenn er fährt dann hab ich das nicht

gruss alex
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
(08.02.2010, 07:17)ice333 schrieb: Hallo,

also er hat auch mit vollem tank geruckelt,aber viel weniger als jetzt wenn er leer ist,ich denke das es schon was mit dem füllgrad des tankes zutun hat weil der hydrostatische druck viel grösser ist als bei einem halb leeren oder viertel leeren tank und wenn der der benzinfilter verschmutzt ist aber noch durchgängig macht das mit dem hydrst.-druck sinn.
Es ist ja nur beim anfahren wenn er die grösste leistung bringen muss oder beim untertourig fahren,wenn ich ganz langsam auskupple beim anfahren praktisch mit der drehzahl vom standgas fährt er auch an und wenn ich das mache und gasgebe dann ruckelt er,genauso wenn ich im unter drehzahl fahre und dann gas gebe und es hört sich wie wenn er nur auf drei zylinder läuft aber wenn er fährt dann hab ich das nicht

gruss alex
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor stirbt ab beim Anfahren und erfordert Anlasserorgeln bingooo 12 531 20.04.2025, 17:28
Letzter Beitrag: bingooo
  Brummeliges Anfahren nach Motorlagerwechsel bingooo 2 152 12.04.2025, 08:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 208 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lautes Klackern, knacken beim anfahren Adrian_2004 11 764 23.03.2025, 10:50
Letzter Beitrag: Werni
  Motor Ruckeln Stefan1990 3 3.058 11.02.2023, 19:31
Letzter Beitrag: Stuntmanbob
  Ruckeln, Spritgerucht - ratlos blutiger Anfänger 2 2.252 30.07.2021, 18:29
Letzter Beitrag: blutiger Anfänger
ZTwingo2 Ruckeln nach Motorstart (ca. 5km) AntlVlruS 11 5.731 14.07.2021, 21:42
Letzter Beitrag: DaineseBiker
  Motor Ruckeln twingo 2 gt Theo_Gordini 8 5.128 09.07.2021, 10:46
Letzter Beitrag: Theo_Gordini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste