06.07.2010, 19:00
hallo
die türdämmung ist bis jetzt so geplant. es werden aluleisten aufs türblech geklebt und darüber kommt alubutyl. was dann noch kommt wird sich nach einer hörprobe oder klopfprobe zeigen. der mittelton ist mir recht egal weil die 20er eh nur bis 300hz spielen müssen.
so die hifonics thor wurde auch probegehört und spielt eigentlich genau wie meine boltar. deshalb wurde auch etwas geklüngelt und die thor ist jetzt meine. also stehen die endstufen fest. zwei mal hifonics gen X vollaktiv an meinem frontsystem. leistung etwa 120watt rms pro lautsprecher.
die letzten tage habe ich immer mal wieder die abdeckplatte weiter gebaut und angepasst. heute war es dann soweit das ich die konturen abspachteln konnte. so habe ich eine 100%tige passgenauigkeit ohne wenn und aber. es wurde alles abgeklebt und die abdeckplatte wurde eingelegt, ausgerichtet und fixiert. zum spachteln verwende ich glasfaserspachtel welchen ich mit polyesterharz vermische. so hält er wesentlich besser auf holz und er wird cremiger und leichter zu verstreichen. hier mal die bilder davon.
![[Bild: twingo-10187195546-2so.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10187195546-2so.jpg)
![[Bild: twingo-10187195610-AEf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10187195610-AEf.jpg)
![[Bild: twingo-10187195629-yWD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10187195629-yWD.jpg)
wie ihr seht ist die kontur zum abschlussblech hin noch nicht mit spachtel angepasst. ich möchte noch einen ladekantenschutz vom phase III einbauen aber den habe ich leider noch nicht. erst wenn ich den habe kann ich den rest machen und das teil beziehen.
morgen wenn alles trocken ist kann ich den spachtel mit raspeln und schleifen in form bringen.
die türdämmung ist bis jetzt so geplant. es werden aluleisten aufs türblech geklebt und darüber kommt alubutyl. was dann noch kommt wird sich nach einer hörprobe oder klopfprobe zeigen. der mittelton ist mir recht egal weil die 20er eh nur bis 300hz spielen müssen.
so die hifonics thor wurde auch probegehört und spielt eigentlich genau wie meine boltar. deshalb wurde auch etwas geklüngelt und die thor ist jetzt meine. also stehen die endstufen fest. zwei mal hifonics gen X vollaktiv an meinem frontsystem. leistung etwa 120watt rms pro lautsprecher.
die letzten tage habe ich immer mal wieder die abdeckplatte weiter gebaut und angepasst. heute war es dann soweit das ich die konturen abspachteln konnte. so habe ich eine 100%tige passgenauigkeit ohne wenn und aber. es wurde alles abgeklebt und die abdeckplatte wurde eingelegt, ausgerichtet und fixiert. zum spachteln verwende ich glasfaserspachtel welchen ich mit polyesterharz vermische. so hält er wesentlich besser auf holz und er wird cremiger und leichter zu verstreichen. hier mal die bilder davon.
![[Bild: twingo-10187195546-2so.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10187195546-2so.jpg)
![[Bild: twingo-10187195610-AEf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10187195610-AEf.jpg)
![[Bild: twingo-10187195629-yWD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10187195629-yWD.jpg)
wie ihr seht ist die kontur zum abschlussblech hin noch nicht mit spachtel angepasst. ich möchte noch einen ladekantenschutz vom phase III einbauen aber den habe ich leider noch nicht. erst wenn ich den habe kann ich den rest machen und das teil beziehen.
morgen wenn alles trocken ist kann ich den spachtel mit raspeln und schleifen in form bringen.