30.05.2024, 05:57
Puh, ganz schön anstrengend dies Thema
.
Ich fasse mal zusammen für dich was ggf am besten für dich wäre.
1. Achskontrolle ggf. Einstellen wenn noch möglich, vorher die hinteren Reifen nach vorn wechseln, wegen Profiltiefengleichheit.
2. Tür da lassen wo sie ist, kann ein Lackierer hinbekommen.
3. Kotflügel besorgen, es sei denn der Nachbar kriegt das iwie halbwegs hin. Der Halter unter der vorderen Kotflügelspitze wird krumm sein, kann man richten.
4. Sprühdosen da lassen wo sie sind, im Regal vom Laden, nicht kaufen.
5. Zu mehreren Lackierern fahren u fragen was das Lackieren kostet auch ohne Rechnung...
Wenn du über 2000€ für nen anderen Twingo ausgeben kannst, dann lass das Auto vom Fachman lackieren, mit Sprühdose sieht das kacke aus, wenn mans nicht gut kann.
Beispiel nur mal so zur Verständnis...habe bei meinem Ital. Lackierer, in Deutschland natürlich, beim Megane, verkratzte Haube, Kotflügel, Tür , Seitenteil und hi. Stoßstange lackieren lassen, der hintere Radlauf hatte ne Delle vom Vorbesitzer, also gespachtelt, zusammen für 800€ machen lassen, inkl. Leihwagen. Hatte allerdings 2 Wochen gedauert weil sie an meinem Wagen arbeiteten wenn die Terminfahrzeuge fertig waren. Mit viel Glück kriegste so einen ähnlichen Kurs hin.

Ich fasse mal zusammen für dich was ggf am besten für dich wäre.
1. Achskontrolle ggf. Einstellen wenn noch möglich, vorher die hinteren Reifen nach vorn wechseln, wegen Profiltiefengleichheit.
2. Tür da lassen wo sie ist, kann ein Lackierer hinbekommen.
3. Kotflügel besorgen, es sei denn der Nachbar kriegt das iwie halbwegs hin. Der Halter unter der vorderen Kotflügelspitze wird krumm sein, kann man richten.
4. Sprühdosen da lassen wo sie sind, im Regal vom Laden, nicht kaufen.
5. Zu mehreren Lackierern fahren u fragen was das Lackieren kostet auch ohne Rechnung...
Wenn du über 2000€ für nen anderen Twingo ausgeben kannst, dann lass das Auto vom Fachman lackieren, mit Sprühdose sieht das kacke aus, wenn mans nicht gut kann.
Beispiel nur mal so zur Verständnis...habe bei meinem Ital. Lackierer, in Deutschland natürlich, beim Megane, verkratzte Haube, Kotflügel, Tür , Seitenteil und hi. Stoßstange lackieren lassen, der hintere Radlauf hatte ne Delle vom Vorbesitzer, also gespachtelt, zusammen für 800€ machen lassen, inkl. Leihwagen. Hatte allerdings 2 Wochen gedauert weil sie an meinem Wagen arbeiteten wenn die Terminfahrzeuge fertig waren. Mit viel Glück kriegste so einen ähnlichen Kurs hin.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.