10.07.2023, 15:43
Hallo in die Runde.
Ich erlaube mir ein neues Thema zu erstellen. Mit meinen Suchbegriffen wurde ich nicht fündig. Sollte es dieses Thema schon geben möge man es bitte zusammen führen.
Wie im Betreff erwähnt produziert mein Twingo im Schubbetrieb Fehlzündungen. Nicht permanent aber immer wieder. So ca alle 5 bis 10 Sekunden eine.
Inzwischen habe ich schon einiges gemacht.
Drosselklappe gereinigt
Ventile eingestellt
Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten überprüft
Kerzen, Zündspule und Zündkabel neu
Irgendwo hab ich mal gelesen, man solle die Drosselklappe anlernen?
Nach meinem Verständnis müsste es A Sauerstoff und B Kraftstoff sein? Aber wo kommt der Kraftstoff her? Tropfende Einspritzdüse? Wäre das möglich?
Was habt ihr für Ideen?
Gruß Marco
Ich erlaube mir ein neues Thema zu erstellen. Mit meinen Suchbegriffen wurde ich nicht fündig. Sollte es dieses Thema schon geben möge man es bitte zusammen führen.
Wie im Betreff erwähnt produziert mein Twingo im Schubbetrieb Fehlzündungen. Nicht permanent aber immer wieder. So ca alle 5 bis 10 Sekunden eine.
Inzwischen habe ich schon einiges gemacht.
Drosselklappe gereinigt
Ventile eingestellt
Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten überprüft
Kerzen, Zündspule und Zündkabel neu
Irgendwo hab ich mal gelesen, man solle die Drosselklappe anlernen?
Nach meinem Verständnis müsste es A Sauerstoff und B Kraftstoff sein? Aber wo kommt der Kraftstoff her? Tropfende Einspritzdüse? Wäre das möglich?
Was habt ihr für Ideen?
Gruß Marco