06.09.2022, 09:10
(06.09.2022, 04:46)handyfranky schrieb: Ich sag mal so, ja das Steuergerät merkt wenn der Druckspeicher nicht vernünftig gefüllt bleibt und setzt demzufolge nen Fehler.
Und wenn die Ursache für den Fehler beseitigt, aber der Fehler noch nicht gelöscht wurde?
Ich habe gestern den Druckspeicher getauscht (den hab ich übrigens mit einem 8€ Kettenschlüssel von LUX vom Obi Markt lose bekommen), alles wieder angeschlossen und Öl aufgefüllt. Dann Zündung an und die Pumpe hat auch ca 15 Sekunden gepumpt und klang auch ganz normal. Aus dem Ausgleichbehälter verschwand genau die richtige Menge an Öl. Dann reingesetzt, Tür zu und Bremse getreten, aber das Ding will einfach nicht schalten. Egal was ich mache, das Ding kommt nicht aus N raus. Bremslichter haben geleuchtet, an dem Schalter liegts also nicht.
Meine Überlegung war, dass vielleicht zuerst der Fehler gelöscht werden muss, bevor der wieder schalten kann. Könnte das sein?