Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
USB Stick geht nicht mehr
#1
Hallo!
10 Jahre war ich nicht mehr da (ist lange, ich weiß!), inzwischen habe ich neueren, anderen Twingo. 
Gut, mein Problem, bisher konnte ich fast alles, was ich auf USB Stick geladen hatte, später im Auto hören.
Mitten unterm Spielen von Musik war es aus, dann kam eine Meldung, es wäre nun gesperrt, ich müsste mich beim Hersteller melden.... was ist das für Schmarren? Es zeigt auch nichts mehr an, Stick betreffend, nur : Kein Medium gefunden.
Es geht nun nur noch das Radio, was ich nie höre, mir läge meine eigene Musik am Herzen. 
Und ich mag nicht gerne zum Hersteller gehen, den letztens, als mir einer rein fuhr, ich es richten ließ, hätte ich das Auto zusätzlich reparieren sollen, mit 2000 Euro Kosten, was sich danach als nicht notwendig herausstellte. 
Kennt wer das Problem?
Mein Twingo ist 9 Jahre alt, 5 Türen,
Hat noch wer das Problem???
Danke inzwischen!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
probier doch mal einen anderen USB Stick aus
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
ist das jetzt ein Witz?
Es wird kein Stick der 5 unterschiedlich probierten angenommen, also gar nicht registriert.
Dazu die Meldung " gesperrt"....
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Warum direkt so unfreundlich?
Davon, das mehrere Sticks probiert wurden, steht oben nix.

Möglicherweise haben die neuen Twingo-Radios ne Kopierschutzerkennung und sperren ab, sobald sie der Meinung sind, dass die Musiktitel nicht legal auf dem Stick gelandet sind.

Also vllt doch zumindest mal nachfragen beim Hersteller.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Theloo
#5
Ich habe da in einem anderen Renault-Forum etwas ähnliches gefunden, könnte es das sein?

https://www.captur-forum.de/forum/thread...3%A4ndler/
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , heingumpel
#6
Also, erstmal, Entschuldigung, ich bin mir etwas veräppelt vorgekommen, hätte aber angeben sollen, alles probiert zu haben!
Ein wenig kenne ich mich allgemein aus, bin Handwerkerin. Tut mir Leid!

Und ja, das in der nächsten Antwort angegebene stimmt mit meinem überein
, genau das Gleiche stand bei mir auch, sich beim Hersteller zu melden.... Die Meldung kam bloß einmal....
Als sei es vorprogrammiert nicht mehr zu funktionieren, wie bei Geräten, wie Waschmaschinen, Druckern oder so...

Ich warte auf meinen Mechaniker (ist auf Kur) vielleicht kann er mir helfen....
Danke inzwischen!
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#7
Wenn es die Meldung ist, die ich angegeben habe, kann dir nur ein Renault Fachhändler helfen, denn der kann im System online nachsehen, ob deine VIN von Renault gesperrt worden ist. Sollte es diese Sperre sein, ist es kein mechanisches Problem oder ein lokales Problem deines Autos, sondern ein Fernzugriff via Online-Services von Renault.
Wenn du nicht zum einem Händler willst, ruf bei Renault die Kundenhotline an, die können dir auch weiter helfen. Schildere das Problem und die mögliche Online-Sperre der VIN. Es kann sein, das sich jemand vertan hat und eine ähnliche VIN als gestohlen gemeldet worden ist und daher gesperrt worden ist.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#8
Oh!
Danke!
Ich mag nicht so gerne zu unserem Renault Händler gehen, weil ich da nie ohne große Rechnung rauskomme.
Werde es morgen probieren in der Hauptzentrale anzurufen,
Danke nochmals!
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Da interessiert mich die Lösung in jedem Fall.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Ich bin auch gespannt.
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
also, ich finde das Ganze dubios!
Eben telefonierte ich mit Renault Zentrale in Wien.
Rausgekommen ist nix.
Der Herr meinte, dass eventuell etwas am Radio kaputt wäre, wo ich widersprach, weil es mit dem Radio gar nichts zu tun hat, das funktioniere ja.
Er sagte, niemals könnte die Firma auf so etwas zugreifen, dass manipuliert werden würde, das würden zwar alle denken, aber das ist verboten, daher unmöglich.

Als ich meinte, es gäbe auch andere, denen das passiert ist, sagte er nichts, er versteifte sich auf den Gebrauch des Radios oder die USB Stick, dass die eventuell beschädigt wären und  der Apparat nichts mehr erkenne. Auch so eine Meldung, "dass der Gebrauch nun gesperrt wird und man sich beim Hersteller melden soll" würde Renault nie verschicken, wie ich sie angeblich erhalten habe, es könne nicht von Renault sein......?
Mir ist aufgefallen, mein Auto ist ganz genau seit 10 Jahren in Betrieb! Als ich das erwähnte, sagte er, nein, so etwas könne nicht sein, er hätte noch nie davon gehört.
Ich solle unbedingt in eine Renault Werkstatt und das richten lassen......
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Von welchem Hersteller ist denn das Radio?

Beim T3 weiß ich leider nicht, was von Smart übernommen wurde, und was von Renault kommt und welche Hersteller bei den Teilen verwendet wurden.
Vllt bekommt man ja über den Hersteller des Radios mehr Informationen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Ich habe nochmal etwas recherchiert. Wenn ich die Meldung richtig verstanden habe, hat das Radio gemeldet "Gerät gesperrt, Händler kontaktieren". Wenn dem so ist, ist es keine Sperre via VIN von Renault, sondern ein scheinbar immer wieder auftretendes Problem der R&G Radios. Dazu habe ich im Twingo 3 Forum einige Beiträge gefunden. Das Problem scheint wohl zu sein, das im Radio die VIN des Autos hinterlegt ist und man daher nicht einfach ein gebrauchtes Radio einbauen kann. Einige beschreiben, das der Fehler nur einmal aufgetreten ist.

Hier mal die Links dazu:

https://www.twingo3-forum.de/forum/threa...#post50010

https://www.twingo3-forum.de/forum/threa...#post43751

https://www.twingo3-forum.de/forum/threa.../?pageNo=1

https://www.twingo3-forum.de/forum/threa.../?pageNo=1

https://www.twingo3-forum.de/forum/threa.../?pageNo=1
Zitieren
#14
Dann würde ich zuerst doch mal zuerst den Reset probieren.
Radiosicherung ziehen und wieder einsetzen.

@Twintschi
hatte kurz vor dem Ereignis mal deine Batterie schlapp gemacht?

Blöd in diesem Twingo3 Forum: Es wird kaum ein Thread vernünftig zu Ende gebracht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Welcher Hersteller? Keine Ahnung, ich dachte das war eingebaut, die haben sicher ihre Zulieferer...Muss ich schauen..
Aber lustig!
Das wäre früher nicht passiert, ohne das Internetzeug....hat man halt CD`s oder Kassetten reingschmissen....

V320001
Danke, lebenswichtig ist es nicht, eben schade, da ich Radios hasse, aber manche Musik mag, mein Mechaniker, der sehr versiert ist, der ist noch 2 Wochen auf Kur, solange muss ich warten.
Gerätemäßig kenne ich mich allgemein nicht aus, wie oder wegen was, da spielt mein Künstlerhirn nicht mit, in dem Fall brauche ich einen Kenner.
Trotzdem Danke für die Infos!
Wer weiß, wie lange ich noch fahren werde, bin bald 75 und man tut sich immer schwerer...am Land sowieso, da geht nichts ohne Auto.
Ich liebe meinen Twingo (wie alle anderen davor auch), mit allen seinen Macken....
Bloß funktionieren sollte er eben weiterhin....
Liebe Grüße aus dem Attergau (nahe dem Attersee).
Edith
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 Gänge lassen sich nicht mehr einlegen LeonMonkey 3 94 02.05.2025, 19:31
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Nicht mehr lieferbares / entfallenes Teil hansem.hm 8 2.534 23.11.2024, 15:20
Letzter Beitrag: hansem.hm
ZZTwingo1 Quickshift schaltet nicht mehr richtig. TwingoBrühe1 13 4.025 08.10.2024, 10:18
Letzter Beitrag: TwingoBrühe1
  Elektrisches Kunststoff Faltschiebedach geht nicht zu, Motor ok Twingo_beere 5 3.092 24.09.2024, 19:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Schlüssel geht nicht mehr berkank 4 2.308 29.03.2024, 21:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Heckklappe öffnet nicht mehr TimingToast 4 1.835 07.02.2024, 20:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo 1 Quickshift kaputt, Druck zu niedrig, Gänge gehen nicht mehr rein Himoru 41 18.918 05.12.2022, 19:49
Letzter Beitrag: Himoru
  D7F 1,2 Automatik Startet nicht mehr Stroli 3 2.465 01.09.2022, 07:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste