Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht mehr lieferbares / entfallenes Teil
#1
ZTwingo2 
Hallo in die Runde. 
Ich habe folgendes Problem: Zum Wechseln der Ventildeckeldichtung bei einen D4F 782 (16V Turbo) ist es ja notwendig einige Teile vom Motor abzubauen. Unter anderem eine Rohrleitung mit der Teilenummer 8200611946. Hat wohl was mit der Motorentlüftung zu tun. In der Rohrleitung ist ein schwarzes Rückschlagventil, und da ist mir ein Anschlussstutzen abgebrochen. Leider so, dass keine Möglichkeit mehr besteht, irgendwie einen Schlauch dort wieder dicht anzuschliessen. 
Die Auskunft beim Freundlichen zur Nachfrage nach einem neuen Teil war: Das Teil ist im Zentrallager (Frankreich) vorhanden aber einen Liefertermin könne man mir nicht nennen. Kann sein in 3 oder 7 oder 20 Wochen, evtl auch nie. Suchen im Internet zeigen noch ein anderes Ergebnis: Das Teil ist entfallen.  Shocked  ERSATZLOS??
Es gibt keinen Hinweis auf Ersatz oder so etwas. Ein Rückschlagventil einzeln gibt es natürlich nicht. Ich solle es mal auf Schrottplätzen versuchen so ein Teil zu bekommen. 
Bei meinen weiteren Recherchen bin ich auf eine Rohrleitung mit der Nummer 8200604025 gestossen, welches wohl im Internet verfügbar ist (teuer). Aber kein Hinweis, dass der den 8200611946 ersetzt, nur halt passend für D4F Turbo.
Für eine Reparatur der Rohrleitung bräuchte man ja nur ein neues Rückschlagventil. Weiß evtl jemand wo man solche Teile herbekommt, ausser beim Chinamann? 
Ich hänge zum Verdeutlichen noch ein paar Bilder an. 
     
Pos. 2
   
   
   
Die momentane Situation, provisorisch mit Strapsen zusammengezogen, ist aber sicherlich nicht dicht.
   
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Servus,
eventuell wurde der Motor auch in anderen Autos verbaut, mit anderer Teilenummer?
Viel Glück.
Gruß vom Loisl.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Wenn es um das Ventil geht das du da mit Strapsen fest gebunden hast, sowas wird auch z.B. bei Opel verwendet. Am Ende könntest du so ein Ventil auch von VW nehmen
Guck hier: https://www.ebay.de/itm/326171400134?_sk...R5yQ3sTYZA

Dieses hier würde auf alle Fälle auch funktionieren: https://www.ebay.de/itm/371073063631?_tr...AQG4E8PP0W


Oder hier: https://www.google.com/search?client=fir...Ventil+bkv

Dein grösstes Problem wird es sein die alten Teile da aus dem Plasterohr raus zu bekommen. Am besten abbrechen und dann irgendwie innen zerstören. 
Dann das Plasterohr schön anwärmen und das neue Ventil rein schieben. 
Oder halt abbrechen und dann mit schlauch adaptieren den du über das Plasterohr und den Ventilstutzen schiebst.
Aber bei den Ventil beim Einbau auf die Flussrichtung achten!!!!
Rolling Eyes Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden Cool
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , rapiderich
#4
Die Rückschlagventile für den BKV passen nicht, da der Plastikschlauch beim BKV viel dicker ist als der von der von der Entlüftung. Der hat knapp 8mm Aussendurchmesser. Die Teile hatte ich auch schon im Visier.
Ich war schon bei VW/AUDI und habe nach einem bestimmten R.-Ventil gefragt, war aber leider nicht im Lager und Maße auch nicht verfügbar. Das ist dort auch im Ansaugtrakt eingebaut.
Das was ich brauche hat 30mm Aussendurchmesser und die Anschlussröhrchen ca max. 6mm.

#der-bayer: Das sollte beim freundlichen aber als Ersatz für ein entfallenes Teil bekannt sein.

Gibt es hier keinen Insider, der evtl. mal schauen kann, ob es vom Werk eine Bemerkung dazu gibt, so NT... oder sowas? Ist doch ein Unding, dass es für ein 11Jahre altes Auto ein Ersatzteil nicht mehr gibt bzw. ersatzlos entfällt.
Siehe hier: https://www.onlineparts24.com/dacia-ersa...anguage=de
oder hier: https://www.onlineparts24.com/renault-er...8200611946
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ich könnte im Partslink schauen ob da was steht.
Dann bräuchte ich aber eine VIN....
Rolling Eyes Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
(27.10.2024, 08:19)bernief schrieb: Ich könnte im Partslink schauen ob da was steht.
Bin ebenfalls auf 8200611946 gekommen

Scheint es wirklich nirgends mehr zu geben

Kannst du nur versuchen was zu basteln.......
Rolling Eyes Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Hat das Turbozentrum eventuell was passendes?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
(29.10.2024, 16:32)bernief schrieb:
(27.10.2024, 08:19)bernief schrieb: Ich könnte im Partslink schauen ob da was steht.
Bin ebenfalls auf 8200611946 gekommen

Scheint es wirklich nirgends mehr zu geben

Kannst du nur versuchen was zu basteln.......

Hast du mal gemessen wie dick der Rohranschluss ist? Ich würde sonst empfehlen das du einfach z.B. das Ersatzteil von dem ersten Bild von dir nimmst und dann was adaptierst. Da es ja "NUR" die KGE ist, ist da ja auch nicht wirklich viel Druck/Unterdruck drauf.
Da muss sich doch was basteln lassen wenn nur das Ventil defekt ist.....
Rolling Eyes Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
So, das Problem ist gelöst. Habe die Leitung 8200604025, wie im Eröffnungsbeitrag geschrieben, gekauft. Da gibt es einen kleinen Unterschied zur Original-Leitung. Der Anschluss an dem langen Schlauchende ist um 90° abgewinkelt und passt so nicht auf den Ansaugschlauch. Also den Schlauch gekappt und den Anschluss vom alten Teil abgeschnitten und an den gekappten Schlauch vom neuen Teil montiert. Ich hatte noch ein Stück Schlauch vom Aquarium, welcher genau über die abgeschnittenen Enden passte und per Kleber eine dauerhafte Verbindung ergab.
Wie in einem oberen Beitrag geschrieben, ist es so gut wie unmöglich, selbst an dem neuen Teil, den Plastikschlauch von den Anschlussstutzen ab zubekommen. Mit Heissluft wird der Schlauch zwar schön weich, reisst aber eher ab als von den Anschlussstutzen runter zu gehen. Daher die Aktion mit abschneiden und zusammen kleben.
Ich bin aber trotzdem noch fertig mit dem Thema, werd bei R. noch mal nachhaken, was es damit auf sich hat, dass ein Teil komplett entfällt und es keine Ersatzlösung dafür gibt
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 Gänge lassen sich nicht mehr einlegen LeonMonkey 3 28 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  USB Stick geht nicht mehr Twintschi 19 2.908 30.10.2024, 09:12
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZZTwingo1 Quickshift schaltet nicht mehr richtig. TwingoBrühe1 13 3.960 08.10.2024, 10:18
Letzter Beitrag: TwingoBrühe1
  Schlüssel geht nicht mehr berkank 4 2.294 29.03.2024, 21:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Heckklappe öffnet nicht mehr TimingToast 4 1.812 07.02.2024, 20:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wir finden das Teil nicht Yvonne+Flo 4 1.791 18.07.2023, 10:03
Letzter Beitrag: ogniwT
ZZTwingo1 Twingo 1 Quickshift kaputt, Druck zu niedrig, Gänge gehen nicht mehr rein Himoru 41 18.811 05.12.2022, 19:49
Letzter Beitrag: Himoru
  D7F 1,2 Automatik Startet nicht mehr Stroli 3 2.449 01.09.2022, 07:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste