Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anbringung Aktivkohlebehälter am Kühler
#1
ZZTwingo1 
Hallo Allerseits

Ich war heute daran meinen alten undichten Kühler gegen einen an sich schönen neuen auszutauschen, was auch mit ein bisschen Friemeln soweit kein Problem war. Nur schein der Aktivkohlebehälter nicht richtig in die zu kleinen Haltelöcher des neuen Kühlers zu passen, der sonst aber alle Anschlüsse und Montagepunkte an den richtigen Stellen hatte(Hab auch nach Original-Ersatzteilnummer bestellt). Hat jemand schonmal dieses Problem erlitten und kann mir sagen, was für Optionen ich habe das zu richten oder was man in so einem Fall üblicherweise macht? Bin noch recht neu beim Schrauben.

Alles Liebe und vielen Dank, Moritz

   
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Löcher aufbohren?

Dieser Aktivkohlefilter ist aus meiner Sicht auch nur Voodoo. wenn der für irgendwas gut wäre, dann hätte man schon mal irgendwo von Problemen mit dem Ding gelesen, aber tatsächlich liest man da nie irgendwas dazu. Ob das was bringt oder nicht, niemand kann es nachprüfen. Nimmt nur Platz weg.

Mach ihn irgendwie mit Kabelbindern fest und gut ist.
Zitieren
Es bedanken sich: moritz2000
#3
Der Filter ist keineswegs Voodoo.
War der geschraubt?
Die Löcher sind wohl für selbstschneidende Schrauben.
Hast du den alten Kühler noch?
Bitte Bilder davon.
Und die bitte nicht anhängen sondern hiermit einbinden
https://pics.twingotuningforum.de/
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Ja, der Filter ist geschraubt.
Gibt aber unterschiede zwischen D7F und D4F Filtern
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Es gibt überhaupt Unterschiede.
Dreh die Schrauben mit etwas Nachdruck ein, besonders auf den ersten Gängen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#6
Ein Aktivkohlefilter ist essenziell notwendig für eine Euro 2 Einstufung
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
(05.11.2024, 10:46)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Löcher aufbohren?

Dieser Aktivkohlefilter ist aus meiner Sicht auch nur Voodoo. wenn der für irgendwas gut wäre, dann hätte man schon mal irgendwo von Problemen mit dem Ding gelesen, aber tatsächlich liest man da nie irgendwas dazu. Ob das was bringt oder nicht, niemand kann es nachprüfen. Nimmt nur Platz weg.

Mach ihn irgendwie mit Kabelbindern fest und gut ist.

Ich hab aus Zeitdruck leider nicht die Forenbeiträge alle vor dem Handeln gelesen, aber hab Schlussendlich so ähnlich gehandelt. Hab nicht die Löcher aufgebohrt, aber die "Nasen", die für die Löcher zu groß waren, etwas angeschnitzt mit einem Cutermesser. Das ganze Teil wird auch noch zusätzlich von einer Schraube gehalten. Mache die Tage nochmal ein Bild von der Halterung, wenn ich da mit der Kamera rankomme.
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühler Renault C06 D7F vto 20 17.351 11.12.2018, 16:39
Letzter Beitrag: vto
ZZTwingo1 Klimakondensator/ Kühler wechseln lacker1200 1 7.762 15.05.2016, 19:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Hilfe bei Frage zu Kühler bzw Klimakondensator naturian 2 5.467 17.02.2016, 01:36
Letzter Beitrag: naturian
  Kühler Ventilator geht nicht an! asti89 11 20.324 22.08.2014, 09:25
Letzter Beitrag: asti89
  Wie merke ich das der Kühler undicht7Defkt ist ? Cosma36 15 15.885 10.04.2013, 15:33
Letzter Beitrag: Cosma36
  Kühler tauschen BJ97 bubblefly 20 23.822 02.05.2012, 22:30
Letzter Beitrag: TwingoDevil
  Kühler.... Morpheus 4 5.068 21.12.2007, 22:25
Letzter Beitrag: Morpheus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste