22.12.2021, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2021, 18:28 von Broadcasttechniker.)
Das sollte alles so gehen.
Ein gern gemachter Fehler mit dem OT Geber ist den verkehrt herum einzubauen.
Beim Ersatztyp zeigt die Buchse zur Feuerwand statt nach vorne.
Baut man den mit Buchse nach vorne ein, "sieht" der Magnetpol das Impulsrad nicht, steht zu weit außen.
Einen Nockenwellensensor hat der Twingo nicht.
Das hat abernichts mit MSG erkennen zu tun.
Es gibt viele schrottige Geräte die den Twingo nicht lesen.
Natürlich muss die Sicherung in der Motorraum Relaisbox ganz sein.
Ist dein Kunde hier im Forum?
Kann er sagen welche Lämpchen beim Einschalten der Zündung an und wieder aus gehen?
Ein gern gemachter Fehler mit dem OT Geber ist den verkehrt herum einzubauen.
Beim Ersatztyp zeigt die Buchse zur Feuerwand statt nach vorne.
Baut man den mit Buchse nach vorne ein, "sieht" der Magnetpol das Impulsrad nicht, steht zu weit außen.
Einen Nockenwellensensor hat der Twingo nicht.
Das hat abernichts mit MSG erkennen zu tun.
Es gibt viele schrottige Geräte die den Twingo nicht lesen.
Natürlich muss die Sicherung in der Motorraum Relaisbox ganz sein.
Ist dein Kunde hier im Forum?
Kann er sagen welche Lämpchen beim Einschalten der Zündung an und wieder aus gehen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen