14.04.2015, 21:34
Hallo, liebe Forenmitglieder!
Zuerst einmal vielen Dank für die raschen Antworten! Was die "Kopfwäsche" angeht, so hab ich das nicht irgendwie in den falschen Hals bekommen, im Gegenteil - ich weiß ja selbst, dass ich da nachlässig war, aber ich gelobe Besserung.
Ich habe mich jetzt auch mal über die Sachen schlau gemacht, die ich selbst herausfinden konnte.
Bisher hat mein Twingo etwa 168.500 km auf dem Buckel. Der Zahnriemen wurde erst vor ziemlich genau einem Jahr (vor etwa 20.000 km) erneuert, allerdings scheinbar ohne Wasserpumpe. Die Bremsflüssigkeit wurde scheinbar im Februar 2012 das letzte Mal erneuert. Da wurden auch Kraftstoff- und Luftfilter das letzte Mal gewechselt.
Ich bin die dritte Besitzerin des Wagens. Die erste Besitzerin hat den Wagen wohl kaum gefahren und da stand er noch in der Garage. Der Besitzer vor mir hatte den Kleinen wiederum nicht in der Garage, hat ihn aber regelmäßig in die Renault-Werkstatt gebracht. Ich hab hier einen Aktenordner voll Rechnungen. Er ging mit dem Wagen aber nicht wirklich zimperlich um, ein paar Dellen und Schrammen hat er, ist aber unfallfrei. Selbst hat er an dem Wagen nie etwas gemacht ... In der Werkstatt müssen mit dem Twingo aber interessante Sachen passiert sein - der Unterfahrschutz war zum Teil mit zwei falschen Schrauben und an einer Stelle mit Kabelbinder festgemacht ...
Was die Kompression angeht: Ich habe für morgen Abend einen Termin in einer kleinen Werkstatt gemacht, die werden das dann für mich schnell prüfen, da ich nicht einmal über das notwendige Werkzeug verfüge
Da kann ich dann Näheres dazu sagen 
So, vielen Dank noch einmal und ich freue mich, so viele nette Leute hier zu treffen
LG
greedy
Zuerst einmal vielen Dank für die raschen Antworten! Was die "Kopfwäsche" angeht, so hab ich das nicht irgendwie in den falschen Hals bekommen, im Gegenteil - ich weiß ja selbst, dass ich da nachlässig war, aber ich gelobe Besserung.

Ich habe mich jetzt auch mal über die Sachen schlau gemacht, die ich selbst herausfinden konnte.
Bisher hat mein Twingo etwa 168.500 km auf dem Buckel. Der Zahnriemen wurde erst vor ziemlich genau einem Jahr (vor etwa 20.000 km) erneuert, allerdings scheinbar ohne Wasserpumpe. Die Bremsflüssigkeit wurde scheinbar im Februar 2012 das letzte Mal erneuert. Da wurden auch Kraftstoff- und Luftfilter das letzte Mal gewechselt.
Ich bin die dritte Besitzerin des Wagens. Die erste Besitzerin hat den Wagen wohl kaum gefahren und da stand er noch in der Garage. Der Besitzer vor mir hatte den Kleinen wiederum nicht in der Garage, hat ihn aber regelmäßig in die Renault-Werkstatt gebracht. Ich hab hier einen Aktenordner voll Rechnungen. Er ging mit dem Wagen aber nicht wirklich zimperlich um, ein paar Dellen und Schrammen hat er, ist aber unfallfrei. Selbst hat er an dem Wagen nie etwas gemacht ... In der Werkstatt müssen mit dem Twingo aber interessante Sachen passiert sein - der Unterfahrschutz war zum Teil mit zwei falschen Schrauben und an einer Stelle mit Kabelbinder festgemacht ...

Was die Kompression angeht: Ich habe für morgen Abend einen Termin in einer kleinen Werkstatt gemacht, die werden das dann für mich schnell prüfen, da ich nicht einmal über das notwendige Werkzeug verfüge


So, vielen Dank noch einmal und ich freue mich, so viele nette Leute hier zu treffen

LG
greedy