08.04.2015, 19:57
mecRS
Man kann also alles mit Silikon festkleben, Drehmoment egal.
Genau so kommt es rüber, auch wenn du es vll nicht ganz so meinst.
An Radbolzendrehmomente solltest du dich auch als Privatmann halten,
besonders bei ALU und noch besonders beim RS.
Aber macht wie ihr wollt, Silikondichtmasse vibriert sich los an der Schraube.
Da geht nur, hier bei Regelgewinde in Alu, sowas wie Loctite 582.
Das dichtet das Gewinde ab, kann aber gleichzeitig die Schraube vorschriftsmäßig
festziehen, was bei Silikon nicht geht, auch wenns nur am Kopf ist.
(08.04.2015, 16:18)mecRS schrieb: alle die besagten vd schrauben mit silikondichtmittel ohne DM anziehenGrausig, eigentlich hatte ich dich für solche Aussagen kritisiert, nicht den Dennis.
Man kann also alles mit Silikon festkleben, Drehmoment egal.
Genau so kommt es rüber, auch wenn du es vll nicht ganz so meinst.
An Radbolzendrehmomente solltest du dich auch als Privatmann halten,
besonders bei ALU und noch besonders beim RS.
Aber macht wie ihr wollt, Silikondichtmasse vibriert sich los an der Schraube.
Da geht nur, hier bei Regelgewinde in Alu, sowas wie Loctite 582.
Das dichtet das Gewinde ab, kann aber gleichzeitig die Schraube vorschriftsmäßig
festziehen, was bei Silikon nicht geht, auch wenns nur am Kopf ist.