26.04.2013, 16:19
(25.04.2013, 17:54)Harald_K schrieb: also mein "Geheimtipp" für Dichtungsreste ist ne !neue! Klinge von so nem Abbrechklingenmesser, und zwar die breiten..
Wenn man die genau im Winkel der Schärfung auf den Block / Zylinderkopf setzt und dann losschiebt gibt die Dichtung auf.
neue Klinge deswegen weil die Schneide keine Scharten haben darf, das gibt Macken!
hat bislang immer ohne Probleme gefunzt.
Bitte bei dem Tipp beachten, das ihr sehr feinfühlig im umgang mit werkzeug sein solltet.
Und zur schonung der finger solltet ihr die klinge rückwärtig in KORK einspannen, z.b. sektkorken.
Nicht unbedingt anfängergerecht!
- SQ - only Dreams r nice`r