![]() |
Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? (/thread-27751.html) Seiten:
1
2
|
Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Strathmore - 20.04.2013 Hallo Leute! Sollte ich demnächst in die Verlegenheit kommen, Zylinderkopfdichtung austauschen zu lassen, stellt sich für mich die Frage was noch sonst sinnvoll wäre. In einem Abwasch sozusagen. Mir wurde dabei Ventildeckeldichtung einfallen. Mein Motor ist ein D4F A702 mit 147 tkm Laufleistung. Materialien, die dabei getauscht werden: -Zylinderkopfdichtung, -Ventildeckeldichtung, -Motoröl, -Kühlflüssigkeit, -noch was? Vielen Dank im Voraus. Gruß Strathmore RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - 9eor9 - 20.04.2013 Der Zahnriemen. Wenn sie schon älter ist, auch die WAPU, evtl. die Spannrolle je nach Laufleistung. RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Strathmore - 20.04.2013 Der ZR und die WAPU sind letztes Jahr gemacht worden. RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - 9eor9 - 20.04.2013 Dann mach nur den Riemen, kostet wenig und du hast einen neuen. Renault schreibt es zudem so vor, dass er nur einmal gespannt werden darf. Streng genommen bedeutet das allerdings nur, dass er nicht nachgespannt werden darf. Trotzdem neu! RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Strathmore - 20.04.2013 Der ZR muss beim Tausch der Zylinderkopfdichtung runter? Echt? RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - 9eor9 - 20.04.2013 Du wirst ihn schon entspannen müssen, damit du den Kopf runternehmen kannst. RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Harald_K - 20.04.2013 na logo, die Nockenwelle ist im Zylinderkopf, die Kurbelwelle im Block, und der Zahnriemen verbindet beides übrigens - je nachdem was du vom Ansaug- und Auspuffgedönse abbaust um den Kopf abzunehmen würde ich da auch die Dichtungen tauschen ... RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Strathmore - 20.04.2013 @Harald und 9eor9: stimmt. Recht habt ihr ... RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - mkay1985 - 20.04.2013 ich würde die wapu am besten wieder mit neu machen. genauso kerzen, oelfilter, luftfilter dann hast due wieder ein paar jahre ruhe RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Norbi - 21.04.2013 Moin ! Neue Zylinderkopfschrauben nicht vergessen. RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - ChrizZz - 21.04.2013 Würde mir zusätzlich noch die Mühe machen die Ventile neu einzuschleifen sowie Ventilschaftdichtungen. Nockenwellen-Simmerring Kurbelwellen-Simmerring (Zanhriemenseite) RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Harald_K - 21.04.2013 seh ich eigentlich keinen Grund zu wenn die Ventile dicht sind (einschleifen) und kaum Ölverbrauch feststellbar (Ventilschaftdichtungen) sowie die entspr. Wellendurchführungen trocken sind (Simmerringe) ..... tauschen kann man natürlich einschließlich alles mögliche, aber irgendwo muß man ja auch mit den Kosten und dem zu erwartenden Nutzen gegenrechnen ... RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - 9eor9 - 21.04.2013 (21.04.2013, 06:42)Norbi schrieb: Moin ! Wer hat sie NICHT gewechselt und es ist gutgegangen? . (21.04.2013, 18:41)Harald_K schrieb: seh ich eigentlich keinen Grund zu wenn die Ventile dicht sind (einschleifen) und kaum Ölverbrauch feststellbar (Ventilschaftdichtungen) sowie die entspr. Wellendurchführungen trocken sind (Simmerringe) ..... Ventile einschleifen ist außerdem kein Allheilmittel. Wenn die Sitze verbrannt, verformt oder zu breit sind, ist es voll für Hugo. Dann bringt nur eine Sitzbearbeitung was und ggf neue Ventile. Bald sind wir dann beim neuen Zylinderkopf angelangt. RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Sabine76 - 21.04.2013 Hi! Also eigentlich plant man den Zylinderkopf neu wenn man die Dichtung tauscht. So wird das zumindest von Renault vorgeschrieben ansonsten kann man die alte auch gleich drin lassen denn dann hält das nicht lange und man hat das Gleiche Problem wie vorher. Also wenn das ordentlich werden soll würd ich ihn planen lassen. Wir kenn jemanden der macht das für 50 Euro. LG RE: Zylinderkopfdichtung ... und was noch? - Broadcasttechniker - 21.04.2013 Renault schrieb:ÜBERPRÜFEN DER DICHTFLÄCHE |