10.07.2010, 00:28
Hey,
ein Problem weniger!
Hab den Sensor wieder angeschlossen bekommen


Der Schlauch ist nicht besonders lang und daher konnte ich dann dank blue-shadow´s Foto herausfinden wo der genau drankommt.
An dem Schlauch vom MAP war ein Verbindungsstück(also um 2 Schläuche zu verbinden). Am Ansaugkrümmer hab ich dann nach einem zweiten Schlauch gesucht und tada gefunden. War aber ziemlich kurz so 4-5cm.
Ob das so Original ist weiss ich nicht.(Wenn man von dem linken Pfeil auf dem Foto aus noch etwas weiter dem Schlauch nach links folgt).
Wenn der Luftfilterkasten ab ist kommt man da gut dran und wenn man einmal weiss wo der drankommt natürlich auch.
Jetzt geht der Twingo im Stand wenigstens nicht mehr aus
Nochmals Danke und Gruß
ein Problem weniger!
Hab den Sensor wieder angeschlossen bekommen



Der Schlauch ist nicht besonders lang und daher konnte ich dann dank blue-shadow´s Foto herausfinden wo der genau drankommt.
An dem Schlauch vom MAP war ein Verbindungsstück(also um 2 Schläuche zu verbinden). Am Ansaugkrümmer hab ich dann nach einem zweiten Schlauch gesucht und tada gefunden. War aber ziemlich kurz so 4-5cm.
Ob das so Original ist weiss ich nicht.(Wenn man von dem linken Pfeil auf dem Foto aus noch etwas weiter dem Schlauch nach links folgt).
Wenn der Luftfilterkasten ab ist kommt man da gut dran und wenn man einmal weiss wo der drankommt natürlich auch.
Jetzt geht der Twingo im Stand wenigstens nicht mehr aus

Nochmals Danke und Gruß