19.12.2009, 18:36
Mann - mach doch mal ein paar Absätze in den Text ... 
Also, der Motor war eingefroren. Und nach dem Auftauen läuft er wie ein "Diesel", mit lautem Klackern?
Sag mal, tritt aus dem Auspuff Wasserdampf aus? Nach der Warmlaufphase natürlich ...
Gruss
Klaus

Zitat:Es ist alles aus dem behälter raus,es war heute morgen nur noch im unteren schlauch etwas gefrorenes wasser(eis) drin.
das was mich verwirrt is,ich bin vor zwei tagen zur arbeit gefahren und da ging die heizung schon nicht.
nach 15-20 km bin ich bei der nächsten tankstelle ran und hab den motor aus gemacht.kurz vor der tankstelle ging mir der mototr allerdings aus und alles hat geblinkt und geleuchtet.
ich hab ihn mit hängen und würgen nochmal anbekommen,bis zur tanke eben.nach 20 min motor aus,probierte ich esw nochmal und es lief einwandfrei.
heizung ging wieder temperatur anzeige blinkte nicht mehr,als wäre nichts gewesen. nach der arbeit wieder zurück,ebenfalls keine probleme.
über nacht hatten wir hier -20°.heut morgen ging zwar die elektrik aber er machte keine anstalt zum zünden.
kühlwasser behälter geöffnet kein wasser drin. die schläuche angefasst,knüppel hart.wasser darin gefrohren.
in die gerage gestellt zum auftauen,wie gesagt nach dem auf tauen war das wasser weg und ließ sich plötzlich wieder starten,dann aber nur mit dem lauten klackern.
Also, der Motor war eingefroren. Und nach dem Auftauen läuft er wie ein "Diesel", mit lautem Klackern?
Sag mal, tritt aus dem Auspuff Wasserdampf aus? Nach der Warmlaufphase natürlich ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos