![]() |
Motor klackert - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor klackert (/thread-9987.html) |
Motor klackert - Sierragolf - 19.12.2009 moin, habe ein problem mit meinem auto. Mein Motor klackert laut und hört sich an wie ein alter Disel,is aber ein 1.2 16v 75PS benziner. Hatte kühlwasser verlust war aber nichts undicht.Heute morgen wollte ich ihn starten aber ging nicht an.Hab ihn anschließend in die garage gestellt zum aufwärmen,nach 3 stunden war er einigermaßen aufgetaut,ging auch wieder an,dann aber mit einem sehr lauten klackern. Der Motor wurde warm und der lüfter sprang auch relativ früh an,der obere kühlerschlauch wurde warm und der untere blieb kalt. Wo liegt der fehler? - is es das thermostat? - Wapu? - oder was ganz anderes? RE: Motor klackert - Teefax - 19.12.2009 Hallo Sierragolf, mich macht zunächst mal folgende Aussage nachdenklich: (19.12.2009, 17:25)Sierragolf schrieb: ... Hatte kühlwasser verlust war aber nichts undicht ... Leider sagst Du nicht, wieviel verloren gegangen ist ... ![]() Also, das mit dem "verlorenen" Kühlwasser ist eigentlich simpel: - Entweder ist irgendeine Stelle undicht und es läuft oder tropft heraus. Das ist an weißlichen Verkrustungen beispielsweise an Dichtstellen oder Schlauchstutzen zu erkennen. Außerdem sieht man die Pfützen unter dem Auto oder auf der unteren Motorabdeckung. - Wenn sich das Kühlwasser scheinbar spurlos verflüchtet, dann deutet das auf defekte Zylinderkopfdichtung hin. Das Kühlwasser gelangt dann in die Brennräume und tritt dann als Wasserdampf durch den Auspuff aus. Wie schon gesagt - entscheidend ist auch, wieviel verloren gegangen ist ... Gruss Klaus RE: Motor klackert - Sierragolf - 19.12.2009 Es ist alles aus dem behälter raus,es war heute morgen nur noch im unteren schlauch etwas gefrorenes wasser(eis) drin.das was mich verwirrt is,ich bin vor zwei tagen zur arbeit gefahren und da ging die heizung schon nicht.nach 15-20 km bin ich bei der nächsten tankstelle ran und hab den motor aus gemacht.kurz vor der tankstelle ging mir der mototr allerdings aus und alles hat geblinkt und geleuchtet.ich hab ihn mit hängen und würgen nochmal anbekommen,bis zur tanke eben.nach 20 min motor aus,probierte ich esw nochmal und es lief einwandfrei.heizung ging wieder temperatur anzeige blinkte nicht mehr,als wäre nichts gewesen.nach der arbeit wieder zurück,ebenfalls keine probleme.über nacht hatten wir hier -20°.heut morgen ging zwar die elektrik aber er machte keine anstalt zum zünden.kühlwasser behälter geöffnet kein wasser drin.die schläuche angefasst,knüppel hart.wasser darin gefrohren.in die gerage gestellt zum auftauen,wie gesagt nach dem auf tauen war das wasser weg und ließ sich plötzlich wieder starten,dann aber nur mit dem lauten klackern. RE: Motor klackert - Teefax - 19.12.2009 Mann - mach doch mal ein paar Absätze in den Text ... ![]() Zitat:Es ist alles aus dem behälter raus,es war heute morgen nur noch im unteren schlauch etwas gefrorenes wasser(eis) drin. Also, der Motor war eingefroren. Und nach dem Auftauen läuft er wie ein "Diesel", mit lautem Klackern? Sag mal, tritt aus dem Auspuff Wasserdampf aus? Nach der Warmlaufphase natürlich ... Gruss Klaus RE: Motor klackert - Sierragolf - 19.12.2009 kann ich so genau garnicht sagen denn er qualmt eh die ganze zeit wegen der temperatur(-15°).aber er ist ziehmlich hell der qualm. was würde es bedeuten? RE: Motor klackert - Teefax - 19.12.2009 (19.12.2009, 18:52)Sierragolf schrieb: was würde es bedeuten? Also, wenn gleichzeitig auch der Kühlwasserstand abnimmt, dann verbrennt der Motor das Wasser. Und das bedeutet eine defekte Zylinderkopfdichtung ... Gruss Klaus RE: Motor klackert - Sierragolf - 19.12.2009 also wenn die ZKD defekt ist, hat es zur folge das kein wasser mehr im kühler vorhanden ist, die heizung nicht mehr funktioniert.Is das so richtig?! Wo soll ich das klackern zu ordnen? In welcher preisklasse befinde ich mich bei der rep.? RE: Motor klackert - Teefax - 19.12.2009 (19.12.2009, 19:06)Sierragolf schrieb: also wenn die ZKD defekt ist, hat es zur folge das kein wasser mehr im kühler vorhanden ist, die heizung nicht mehr funktioniert.Is das so richtig?! Ja - das kann so sein ... Kann - weil: So Ferndiagnosen sind nicht ganz unproblematisch... Dazu zählt auch Deine Frage nach dem "Klackern", wozu mir aus der Ferne - offen gesagt - im Moment nix konkretes einfällt. Ich müsste das mal hören ... ![]() Eine Werkstatt würde in einer solchen Situation wohl einen Druckverlusttest durchführen. Dann hätte man ein konkretes Ergebnis ohne "würde" usw. ... Gruss Klaus RE: Motor klackert - Sierragolf - 19.12.2009 hey danke dir auf jeden fall erstmal,jetzt weis ich zumindest in welche richtung ich muß. RE: Motor klackert - Teefax - 19.12.2009 (19.12.2009, 19:35)Sierragolf schrieb: hey danke dir auf jeden fall erstmal,jetzt weis ich zumindest in welche richtung ich muß. Nix zu danken - ich will Dich ja aus der Ferne auch nicht - möglicherweise unnötig - verrückt machen ... Deswegen ist das manchmal nicht so einfach zu entscheiden, was man nun schreibt oder auch nicht ... ![]() Gruss Klaus |