19.12.2009, 18:15
Hallo Sierragolf,
mich macht zunächst mal folgende Aussage nachdenklich:
Leider sagst Du nicht, wieviel verloren gegangen ist ...
Also, das mit dem "verlorenen" Kühlwasser ist eigentlich simpel:
- Entweder ist irgendeine Stelle undicht und es läuft oder tropft heraus. Das ist an weißlichen Verkrustungen beispielsweise an Dichtstellen oder Schlauchstutzen zu erkennen. Außerdem sieht man die Pfützen unter dem Auto oder auf der unteren Motorabdeckung.
- Wenn sich das Kühlwasser scheinbar spurlos verflüchtet, dann deutet das auf defekte Zylinderkopfdichtung hin.
Das Kühlwasser gelangt dann in die Brennräume und tritt dann als Wasserdampf durch den Auspuff aus.
Wie schon gesagt - entscheidend ist auch, wieviel verloren gegangen ist ...
Gruss
Klaus
mich macht zunächst mal folgende Aussage nachdenklich:
(19.12.2009, 17:25)Sierragolf schrieb: ... Hatte kühlwasser verlust war aber nichts undicht ...
Leider sagst Du nicht, wieviel verloren gegangen ist ...

Also, das mit dem "verlorenen" Kühlwasser ist eigentlich simpel:
- Entweder ist irgendeine Stelle undicht und es läuft oder tropft heraus. Das ist an weißlichen Verkrustungen beispielsweise an Dichtstellen oder Schlauchstutzen zu erkennen. Außerdem sieht man die Pfützen unter dem Auto oder auf der unteren Motorabdeckung.
- Wenn sich das Kühlwasser scheinbar spurlos verflüchtet, dann deutet das auf defekte Zylinderkopfdichtung hin.
Das Kühlwasser gelangt dann in die Brennräume und tritt dann als Wasserdampf durch den Auspuff aus.
Wie schon gesagt - entscheidend ist auch, wieviel verloren gegangen ist ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos