07.08.2009, 07:01
Hi Snake,
wenn Du nur die Federn machen willst, würde ich 30er empfehlen. Das machen die Seriendämpfer locker mit. 40er gehen zur Not auch noch, bringen die Seriendämpfer aber an Ihre Grenzen.
Ich hab 30er Eibach drin, geht super. Der Twingo liegt gut und man muss nicht jedem Gulli ausweichen.
Wenn Ihr einen 16V habt, dürften nicht alle 14" Alus draufpassen; also Vorsicht beim Gebrauchtkauf. 15" x 7" passt gut und sieht mit 195/45ern stark aus. GGf. musst Du dann den Federweg leicht begrenzen und hinten 5mm Distanzscheiben fahren (hat der Tüv beir mir so gefordert)
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß
Guzzitwingo
wenn Du nur die Federn machen willst, würde ich 30er empfehlen. Das machen die Seriendämpfer locker mit. 40er gehen zur Not auch noch, bringen die Seriendämpfer aber an Ihre Grenzen.
Ich hab 30er Eibach drin, geht super. Der Twingo liegt gut und man muss nicht jedem Gulli ausweichen.
Wenn Ihr einen 16V habt, dürften nicht alle 14" Alus draufpassen; also Vorsicht beim Gebrauchtkauf. 15" x 7" passt gut und sieht mit 195/45ern stark aus. GGf. musst Du dann den Federweg leicht begrenzen und hinten 5mm Distanzscheiben fahren (hat der Tüv beir mir so gefordert)
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß
Guzzitwingo