Hallo zusammen,
ich würde meinen alten orangen Twingo gerne dezent ca. 30mm tiefer legen wollen. Idealerweise würde ich dabei die Serienstoßdämpfer weiter fahren wollen. Ich habe mir jetzt mal die Angebote bei E-Bay angesehen und einige Fragen dazu. Warum unterscheiden sich die Preise für die Federn derart stark? Welche Federn sind empfehlenswert? Von TA Technix wird ja hier im Forum oft abgeraten, HR und schon höherpreisig, ich habe mir jetzt mal diese Federn von Vogtland rausgesucht:
Vogtland Tieferlegungsfedern für Renault Twingo, Typ C06 Bj. 06.2001-06.2007 | eBay
Hat die schon mal jemand verbaut? Spricht das was dagegen oder dafür die zu nehmen? Muss ich die Eintragen lassen oder kann man die mit ABE fahren?
Was ist von so einem Komplettfahrwerk zu halten:
TA Technix Gewindefahrwerk für Renault Twingo C06 inkl TÜV EVOGWRE01 | eBay
Hier kostet das ganze Fahrwerk so viel wie teilweise nur die Federn von anderen Herstellern...
Muss ich sonst noch irgendwas beachten?
ich würde meinen alten orangen Twingo gerne dezent ca. 30mm tiefer legen wollen. Idealerweise würde ich dabei die Serienstoßdämpfer weiter fahren wollen. Ich habe mir jetzt mal die Angebote bei E-Bay angesehen und einige Fragen dazu. Warum unterscheiden sich die Preise für die Federn derart stark? Welche Federn sind empfehlenswert? Von TA Technix wird ja hier im Forum oft abgeraten, HR und schon höherpreisig, ich habe mir jetzt mal diese Federn von Vogtland rausgesucht:
Vogtland Tieferlegungsfedern für Renault Twingo, Typ C06 Bj. 06.2001-06.2007 | eBay
Hat die schon mal jemand verbaut? Spricht das was dagegen oder dafür die zu nehmen? Muss ich die Eintragen lassen oder kann man die mit ABE fahren?
Was ist von so einem Komplettfahrwerk zu halten:
TA Technix Gewindefahrwerk für Renault Twingo C06 inkl TÜV EVOGWRE01 | eBay
Hier kostet das ganze Fahrwerk so viel wie teilweise nur die Federn von anderen Herstellern...
Muss ich sonst noch irgendwas beachten?