Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Moin,
Gibt es Federn oder günstige Fahrwerke zur Tieferlegung mit ABE? bitte mit Link, konnte nichts finden!
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Nein gibt es nicht.. jede Veränderung am Fahrwerk muss definitiv eingetragen werden. Aber das ist doch kein Problem.. die paar Euros sollten es wert sein.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Was spricht denn gegen ein günstiges Komplettfahrwerk (bspw. von FK)?
Da passt wenigstens die Dämpfercharakteristik zu den Federn, und die Eintragung kostet auch echt nicht die Welt.
Und ganz nebenbei: warum machst du eigentlich ständig zu solchen Allerweltsfragen 'nen neuen Thread auf, wenn doch die Suche massig Treffer ausspuckt??
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Da würde ich aber erstmal das hier kontrollieren:
"Bei Fahrzeugen mit lastabhängigem Bremskraftregler (LAB) ist trotz ABE eine Abnahme nach ?19 der StVZo erforderlich."
Hatten die Twingos sowas nicht?? *grübel*
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Die Phase 1 mit dem ersten ABS (nur Sensoren an der VA) haben sowas mit Sicherheit...
Black is beautiful
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Die aller ersten Twingos ohne ABS haben nur Bremsdruckminderer in den Radbremszylindern hinten eingebaut.
Und die Twingos mit dem ersten ABS was nur an der Vorderachse geregelt hat, hatte einen Lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse, dieser muss ja dann auch richtig eingestellt werden.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Gut, das sind aber tatsächlich die wenigsten... Mehr abe als diese geht nunmal leider nicht.
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Moin,
hab nun reichlich überlegt, will ein Komplettfahrwerk mit Tieferlegung, weil meine Stoßdämpfer auch schon total ausgelutscht sind.
Was ist davon zu halten? 150€ ist ja nicht viel.
http://www.ebay.de/itm/RS-Cup-Contakt-Sp...19cc22f7ea
oder
http://www.ebay.de/itm/Qualitats-Sport-F...5ae3cdfce4
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 186
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 8 Beiträgen
... die ABE würde dann aber nur für Sereinbereifung gelten, oder?
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Mit der ABE für Serienbereifung das ist so leider RICHTIG!!!
Wer also eine andere Bereifung als die SERIENBEREIFUNG fahren möchte, dem nutzt die ABE herzlich wenig, ist dann nur als Einzelabnahme (in NRW) beim TÜV und keiner anderen Stelle möglich.
Ich kann nur jedem raten der das Fahrwerk mit anderen Reifen fahren möchte, die Einzelabnahme direkt nach dem Einbau machen zu lassen und damit nicht zu lange zu warten.
Bei mir hat sich das Fahrwerk soweit gesetzt, dass ich fast keinen Prüfer mehr finden konnte, der das Fahrwerk mit 175/50/13 auf einer 7 Zoll Felge eingetragen hat.
Danke an der Stelle nochmals an die TTT´S für den Tipp mit dem "Tuningservice"!!!!! Der hat es dann möglich gemacht!
Black is beautiful
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Das stimmt auch wieder nicht mit Einzelabnahme...
Kommt immer drauf an was im Teilegutachten/ABE steht