![]() |
Twingo - welche Tieferlegung? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Twingo - welche Tieferlegung? (/thread-5203.html) |
Twingo - welche Tieferlegung? - Snake1502 - 10.07.2008 Hey leute, ich heis Michael bin 21 komme aus Regensburg fagre selber nen bmw und hab gestern für meine Freundin Simone 19 jahre jung eine Twingo bj 01 mit 75 ps und 50000km gekauft! was wir machen wollen ist das der bissi nach was ausschaut! also: Tieferlegen (aber nur mit federn) Schöne alus drauf! und nen netten auspuff! gleich mal ein paar fragen! braucht der twingo ein keilfahrwerk? schöne alus zu finden ist echt nicht leicht kann mir da jemand helfen? müssen nicht neu sein! genau wie fahrwerk und auspuff aber ein guter zustand wäre was ne! sollte ich was wissen bezüglich twingos allgemein??? Gruss Snake RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Chris - TFNRW - 10.07.2008 Ein Keilformfahrwerk ist kein "muss", sieht aber an und für sich nicht schlecht aus. Meistens wird aber auf 30/30 \ 40/40 oder 50/50 zurückgegriffen. RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Snake1502 - 10.07.2008 Hi ist aber nicht so das wenn ich sagen wir 40 40 rein tu(sollten die dämpfer noch mitmachen) das er hinten im radkasten ist und an der va noch luft hat oder doch? beim bmw ist es zumindestens so. welche felgen kann ich maximal fahren bei 40 40 ohne was zu machen 155 sind ja bissi schmal! hätt da so an 185 gedacht oder 195 Snake RE: Twingo - welche Tieferlegung? - SEB - 10.07.2008 Normalerweise sind die bei 40/40 grade. Außer man baut sich halt so 150kg Anlage in den Kofferaum. RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Wombat - 10.07.2008 Hi, ich habe von weitec 40/40 tieferlegungsfedern und ich finde das der vorne tiefer aussieht ... also sieht bei mir nach einer keilform aus. RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Urbangt - 05.08.2009 sagt mal Leute was für Federn habt ihr eigentlich? Müssen es Teure sein oder tuns auch die günstigen? Wie siehts mit FK , Red Cup und Lowtec aus? (40/40) MFG Urbangt RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Urbangt - 06.08.2009 keiner??? RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Chris - TFNRW - 06.08.2009 FK ist eine Marke - RedCup & Lowtec eher Randerscheinungen. Bei dieser Auswahl ganz klar: FK! RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Urbangt - 06.08.2009 yo danke RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Guzzitwingo - 07.08.2009 Hi Snake, wenn Du nur die Federn machen willst, würde ich 30er empfehlen. Das machen die Seriendämpfer locker mit. 40er gehen zur Not auch noch, bringen die Seriendämpfer aber an Ihre Grenzen. Ich hab 30er Eibach drin, geht super. Der Twingo liegt gut und man muss nicht jedem Gulli ausweichen. Wenn Ihr einen 16V habt, dürften nicht alle 14" Alus draufpassen; also Vorsicht beim Gebrauchtkauf. 15" x 7" passt gut und sieht mit 195/45ern stark aus. GGf. musst Du dann den Federweg leicht begrenzen und hinten 5mm Distanzscheiben fahren (hat der Tüv beir mir so gefordert) Hoffe, das hilft Dir weiter. Gruß Guzzitwingo RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Pink-Panther - 07.08.2009 30-35er Federn sind optimal und von den Billigstfedern ist abzuraten. Allerdings gibt es bei e*bay etc. Federn die ein gutes Preis-Leistungs Verhälltniss haben. Teilweise werden auch recht gute Marken unter einem anderen Namen verkauft. RE: Twingo - welche Tieferlegung? - Scooter - 24.11.2010 Hallo , wer kann mir eine ABE besorgen /schicken für die Tieferlegungsfedern mit der KBA TD5500 889 VA und TD5500 350 HA (die Federn sind blau ) wenn möglich bitte an |