27.02.2016, 14:22 
	
	
	
		Hallo,Bernief ,
Sorry ich kam die letzten Monate nicht zum Schreiben viel um die Ohren gehabt . So wie mir das bekannt ist wurde zusätzlich nur der Kühler vorne abgebaut zumindest laut Rechnung ansonsten ging das Hydroblock so raus habe aber auch nicht nachgefragt war ehrlich gesagt froh das der Rennsemmel wieder lief. Berechnet wurden mir AZ mit 4,6 Std.  dazu kam noch der Ölwechsel mit Filter alles in allem war die Rechnung um die 450 Euro inkl. Märchensteuer.
. So wie mir das bekannt ist wurde zusätzlich nur der Kühler vorne abgebaut zumindest laut Rechnung ansonsten ging das Hydroblock so raus habe aber auch nicht nachgefragt war ehrlich gesagt froh das der Rennsemmel wieder lief. Berechnet wurden mir AZ mit 4,6 Std.  dazu kam noch der Ölwechsel mit Filter alles in allem war die Rechnung um die 450 Euro inkl. Märchensteuer.
Das Fahrzeug lief anschließend bis vor 2 Tagen Prima bis die Zickzak Orangene Warnlampe angingt seit dem springt die Pumpe nicht mehr an außer wenn ich der 12 V direkt von Batterie gebe aber dann auch wie schon geschrieben mit äußersten Gegenwehr als wurde sie was festhalten.
Ich hoffe nur das sich die Hydropumpe ohne Ausbaus des Kühlers tauschen lässt 
 
Lg
Thomas
	
	
	
	
Sorry ich kam die letzten Monate nicht zum Schreiben viel um die Ohren gehabt
 . So wie mir das bekannt ist wurde zusätzlich nur der Kühler vorne abgebaut zumindest laut Rechnung ansonsten ging das Hydroblock so raus habe aber auch nicht nachgefragt war ehrlich gesagt froh das der Rennsemmel wieder lief. Berechnet wurden mir AZ mit 4,6 Std.  dazu kam noch der Ölwechsel mit Filter alles in allem war die Rechnung um die 450 Euro inkl. Märchensteuer.
. So wie mir das bekannt ist wurde zusätzlich nur der Kühler vorne abgebaut zumindest laut Rechnung ansonsten ging das Hydroblock so raus habe aber auch nicht nachgefragt war ehrlich gesagt froh das der Rennsemmel wieder lief. Berechnet wurden mir AZ mit 4,6 Std.  dazu kam noch der Ölwechsel mit Filter alles in allem war die Rechnung um die 450 Euro inkl. Märchensteuer.Das Fahrzeug lief anschließend bis vor 2 Tagen Prima bis die Zickzak Orangene Warnlampe angingt seit dem springt die Pumpe nicht mehr an außer wenn ich der 12 V direkt von Batterie gebe aber dann auch wie schon geschrieben mit äußersten Gegenwehr als wurde sie was festhalten.
Ich hoffe nur das sich die Hydropumpe ohne Ausbaus des Kühlers tauschen lässt
 
 Lg
Thomas

 
 


 


 
	 Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden
 Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden  

 
 ![[Bild: twingo-27182715-hhg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-27182715-hhg.jpg)
![[Bild: twingo-27182532-9cE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-27182532-9cE.jpg)
![[Bild: twingo-28143725-1is.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/04/twingo-28143725-1is.jpg) 
	