Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
IR und Funk schließen sich schon mal aus.
Schlüssel könne imho nur komplett bei Renault bestellt werden.
Der Notfallcode ist 6873
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 97
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
10x gedankt in 9 Beiträgen
Dankeschön, ich meinte natürlich den Infrarot-Plip-Schlüssel. Das Auto hat nämlich schon einen neuen Ersatzschlüssel, leider im Design der Phase 2. Und ich hätte gerne einen originalen Phase 1-Schlüssel mit rundem Kopf...
Mein Fuhrpark:
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, wenn man den Code erfolgreich "aktiviert " hat und der wagen an ist, gibt es eine art "maximale" anzahl, wie oft ich die Art benutzen kann? Wenn die WFS auf diese Art deaktiviert wurde, ab wann springt die WFS denn wieder ein?
Danke im voraus.
Grüße Justin
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
03.03.2017, 13:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2017, 19:32 von Broadcasttechniker.)
Aus Sicherheitsgründen springt die WFS NIE in der Fahrt an.
Die Tipperei ist nicht nur nervig, manchmal geht der Dekoder komplett kaputt.
Deswegen sollte man die WFS ganz totlegen.
Schau auf den Buchstaben deines Motorsteuergerätes und nenne ihn uns
http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 97
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
10x gedankt in 9 Beiträgen
Wenn die Wegfahrsperre gänzlich deaktiviert wird, dann geht aber auch die IR-Fernbedienung der Zentralverriegelung nicht mehr, oder?
Mein Fuhrpark:
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Wer sagt das denn?
Natürlich funktioniert die weiterhin.
Bitte lies dir den WFS Thread mal richtig durch
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Authentique schrieb:Hallo Ulli,
ich brauch leider nochmals deinen Rat mit meinem Infrarotschlussel. Der originale Ir-Schlüssel von meinem 1996er Twingo Phase 1 funktionierte nicht. Habe die Batterien erneuert, nun blinkt die LED wieder im Schlüssel und auch im IR-Knubbelig leuchtet es. Aber ZV reagiert nicht.
Habe nun dank deinem errechneten Code nach Anleitung versuch den Schlüssel zu synchronisieren. Klappte aber nicht mit dem Originalen. ZV reagiert nicht. Der zweite Schlüssel wurde von der Vorbesitzerin nachgekauft, dieser funktioniert nach wie vor.
Kann es sein, dass ab Werk zwei Ir-Schlüssel mit unterschiedlichen Codes im Dekoder hinterlegt sind und ich jetzt evt. zwei gleiche Schlüssel habe, sodass der eine nicht angelernt werden kann?
Oder ist eher der Schlüssel defekt, auch wenn die LED leuchtet/blinkt und der IR-Knubbel leuchtet?
Der zweite Originalschlüssel ab Werk ist leider nicht mehr existent.
Danke und Gruß
Micha
Immer wieder, bitte keine PN für sowas.
Wahrscheinlich ist der Schlüssel doch kaputt.
Wenn man mit Notfallcode resynchronisiert und versehentlich zwei gleiche Schlüssel hat, dann klappt das Synchronisieren zwar scheinbar mit BEIDEN, jedoch wirft man jedesmal den anderen Schlüssel dabei wieder raus.
Hast du wenigstens deine Codeleitung jetzt abgetrennt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 97
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
10x gedankt in 9 Beiträgen
Danke für die Rückmeldung.
Der eine Schlüssel (Originalschlüssel) scheint kaputt zu sein, beim Drücken während des Resynchronisierungsvorgangs reagierte die ZV bei diesem einen Schlüssel gar nicht, beim Drücken des zweiten Schlüssels reagierte die ZV. Der nachgekaufte und bislang funktionierende Schlüssel arbeitet somit nach wie vor korrekt. Gekappt bzw. totgelegt habe ich nichts, das möchte ich erst als allerletzte Maßnahme machen.
Möchte beim RENAULT Händler erst fragen, ob ich noch einen zweiten IR-Schlüssel nachkaufen kann.
Mein Fuhrpark:
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
05.03.2017, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2017, 19:40 von Broadcasttechniker.)
???
Lege die WFS erstmal tot dann kann es unter keinen Umständen Stress mehr geben.
Und ob du dann einen zweiten sauteuren IR Schlüssel brauchst?
Ich weiß es nicht.
Wenn du soviel Wert auf die Fernbedienung legst dann kaufe dir für ganz kleines Geld Funk.
Die funktioniert wenigstens richtig gut.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich kann leider das Programm nicht starten könnt ihr mir bitte den Code berechnen für : WPJXCXY .
Vielen Dank   
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Glück gehabt wollte gerade ausloggen
5967
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
(08.03.2017, 22:46)Broadcasttechniker schrieb: Glück gehabt wollte gerade ausloggen
5967
Vieeeeeeeeeeelen Dankkkkkkkkkkkkkk
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
habe das gleiche Problem...
zudem steht in meinem Schlüssel kein 7 stelliger Buchstabencode, sondern 98124 und S6REU.
Die fahrgestellnummer lautet VF1JA0F0518292232.
Kann mir bitte jemand den Code berechnen... Ich brauche ihn dringend für die Arbeit
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Sage doch bitte direkt dass du gar keinen Twingo hast.
Das Programm akzeptiert S6REU und berechnet dafür 3634
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, ich brauche dringend Hilfe für meinen Twingo 1999.
Der 7 stellige code lautet WBYKXXX.
Gruß aus Hamburg.
|