Beiträge: 96
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 48
	6x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Meine Klimaanlage ( Twingo II, Bj 2011 ) funktioniert nicht, ist ne normale Klima ohne Klimaautomatik. Drücke ich den Klimaknopf, hab ich diesen kurzen "Aussetzer" beim Motor - dann scheint sie sich wieder abzuschalten bzw. kühlt überhaupt nicht. Meint ihr es bringt etwas einen Klimaservice zu machen oder soll ich den Wagen gleich zum Händler bringen ? ( 1 Monat wär noch Gewährleistung). 
Gruß und Danke
Jan
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 554
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 66
	155x gedankt in 117 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo.
Ich würde es über die Gewährleistung machen. Ist mir nicht bekannt das die Klima als Verschleißteil gilt.
Ansonsten ist es nicht normal das der Motor ein Aussetzer hat. Eigentlich solltest du es am besten im Stand bei warmen Motor sehen. Durch einschalten der Klima sollte sich die Drehzahl um 100 - 200 Umdrehungen pro Minute erhöhen.
Grüße
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 48
	6x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mit "Aussetzer " meinte ich auch eher das Drehzahlerhöhen. Eigentlich wollte ich nur aufzeigen dass irgendwas passiert nach dem Einschalten der Klima. Ich habe nur wenig Lust nochmal mit diesem Händler zu tun zu haben, im Grunde hat er mich bei allen Fragen angelogen und wird auch in diesem Fall irgendeine Ausrede a la "Steinschlag" etc. finden. In diesem Zusammenhang folgende Frage: Normalerweise würde ich nicht zu ATU gehen, aber für 17,90 bieten die eine Klimafunktionsprüfung an, dann wüsste ich schon mal mehr bevor ich zu dem Händler gehe. Empfehlenswert ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970
	Themen: 15
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 318
	149x gedankt in 128 Beiträgen
	 
 
	
	
		was für eine AT hatte es beim einschalten der klimaanlage? war das geräusch des kk zu hören?
alles unter 7 bzw 11 ° schaltet der sich nicht ein,auch wenn du den ac knopf drückst
würde bei mindestens 13 bis 15° und höher mal testen, und wenn dann keine kälte bei maximum kühlleistung kommt, dann ist was faul
derzeit bei mir auf dem queki 10° da schaltet sich der kompressor zwar ein aber du merkst es kaum
und ganz einfach zum händler fahren und überprüfen lassen, in eine warmen kfz wasch halle schaltet er sich z.b ganz schnell zu...
wenn ich meine in der kühlen garage derzeit auch unter 10° nachts einschalte geht wohlgemerkt s.o nicht viel...
	
	
	
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 48
	6x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi, danke für die Antwort. Ich habe es in den letzten Tagen versucht, als es schon richtig warm war - Da kam echt null Leistung. Deshalb bin ich auch noch nicht vorher zum Händler da es noch zu kalt draussen war. KK=Klimakompressor ? - Schwer zu sagen, wie klingt denn der? Beim Einschalten geht nur mal kurz die Drehzahl hoch und ein anderes Geräusch kommt dazu (ist aber sehr leise)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Klimaanlage lässt sich über die Diagnose (10€ Adapter) auslesen.
Für mal eben so.
Hole dir jemanden der Hilft und die Klimanalage einschaltet.
Du schaust dir den Klimakompressor an.
Die Nabe steht wenn sie ausgeschaltet ist nur die Riemenscheibe dreht.
Beim Einschalten muss es klacken und die Nabe mitdrehen.
Klackt es und sie dreht nicht mit ist die Kupplung mechanisch kaputt.
Klackt es nicht, die Motordrehzahl geht aber hoch, dann ist die Kupplung elektrisch kaputt.
Den Fehler kannte ich bisher nicht, tritt aber im Espacefreudeforum öfters auf.
Außerdem gibt es den Magnet der Kupplung als Ersatzteil, das lässt tief blicken.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
 
	
	
		Naja beim Klimaservice wird sowas ja auch kontrolliert. 
In der REGEL ist die ggf "nur" leer. Und auch das ist durchaus normal. Eine Klima die 20 Jahre ohne nachfüllen läuft die gibts nahezu nicht. Wen zuwenig Kühlmittel drin ist dann verhindert der Druclkschalter das die Klima angeht weil sonst der Kompressor fressen würde.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Klima taucht bei den Readiness Codes auf. Steht da NA (wird nicht unterstützt) dann kommst du wahrscheinlich nicht weiter.
Schau auch mal ob der Kältemittedruck angezeigt werden kann.
Das sollte gehen weil das Motorsteuergerät die Klima kontrolliert.
Mach den Sichttest mit der Nabe.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also wie Onkel Howsy schon schreibt wird ein Vacuum erzeugt und alles abgesaugt. dabei wird festgestellt das ein Leck da ist oder nicht. Ich hoffe nur die machen bei dir nicht nur kurz den test. ich lass es immer mindestens 30 min warten . Meistens fehlt aber nur Kühlmittel. den die zieht auch wasser und geht auch verloren ganz normal. Das der Kompressor defekt ist meistens selten. Meistens ist es nur eine kleine Dichtung.
Gruß Rudy
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wieso vacuumieren und befülen geht locker für den Preis. was muss der Mechaniker machen ? Gerät auf füllmenge einstellen . Automatischer Modus rein und anschließen. der rest machen die Geräte. Kenne einige bei uns die verlangen dafür nur 30€. Also davon ist es doch ok
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 48
	6x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich bin auch gespannt wat für 35 euro dabei rauskommt ( werde berichten ) .