Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Mein kollege hat ein Twingo 1 Bj 2007 1,2 und hat ihn leider Falsch überbrückt minus an plus ,und plus an minus .Jetzt läuft er nicht mehr .
Haben jetzt ein anderes Motorsteuergerät und schlüssel benutzt leider springt er immer noch nicht an.
Gibt es irgendwo Sicherungen die durchbrennen oder sowas?
Hat jemand sowas schonmal gehabt?
Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.....
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Ihr braucht die UCH die zum Schlüssel passt, die Wfs Leuchtdiode blinkt bei Zündung an weiterhin, richtig?
Aber da kann Ulli mehr zu sagen, der ist da firm drin.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Nein die WFS Diode blinkt nicht .
sie leuchtet auf und nach dem Selbsttest geht sie ganz normal aus.
Das ist ja das Komische.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
11.01.2020, 10:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2020, 19:04 von Broadcasttechniker.)
Dieses Verhalten bedeutet dass die UCH funktioniert und der Schlüsselkopf zur UCH gehört
Die UCH ist der Innenraumcomputer der u.a. einen Teil der Wegfahrsperre beherbergt.
Das heißt aber nicht dass die beiden zum Motorsteuergerät gehören.
Sollten die drei aber zusammengehören, dann ist WFS maäßig alles im Lot.
Dann kommt die nächste Frage: Warum musstet ihr Starthilfe bekommen?
Angenommen der Zahnriemen war gerissen, oder weniger schlimm, der Tank war leer, dann bringt die Erneuerung der Elektronik gar nichts.
Nächste Fragen: Was sagen die Lämpchen für Kühlwasser und Katalysator (Motorblocksysmbol)?
Zu zweit checken:
Klickt es in der schwarzen Box im Motorraum beim Einschalten der Zündung?
Summt es für eine Sekunde unterm Tank?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok
könnten sie mir sagen wo die ucd sitzt ?
mfg
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich glaub ich bin im falschen Film.
Wenn du das fragst hast du vorher falsche Angaben gemacht.
Die UCH muss zwingend zu den Schlüsseln UND zum Motorsteuergerät gehören.
Die Lesespule ist egal, die ist nicht codiert.
https://www.twingotuningforum.de/thread-36724.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also
Ich habe das Motorsteuergerät was vorne an der Batterie sitzt getauscht und den Schlüssel zu dem Motorsteuergerät benutzt .
Sie schrieben aber was von uch(denke Motorsteuergerät ) ,Schlüsselknopf und der ucd?? Nur ich weiß nicht genau was die ucd beim Twingo sein soll . Ist damit der sicherungsträger gemeint oder was meinen sie damit und können sie mir sagen wo das sitzt ?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
11.01.2020, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2020, 13:04 von Broadcasttechniker.)
Lass mal das Sie weg, ich bin der Ulli.
Du hast dem Frank der instinktiv direkt die treffende Frage gestellt hat geantwortet dass die WFS LED nach Zündung an aus geht.
Das passiert nur wenn der Schlüsselkopf zur UCH passt.
Also entweder alt zu alt oder neu zu neu.
Da du weder weißt was die UCH ist noch wo die sitzt hast du die nicht getauscht.
Dann kann das Auto mit einem anderen Steuergerät nicht laufen, egal ob mit den neuen oder alten Schlüsselköpfen.
Lasse dir das Steuergerät WFS frei machen, dann kannst du mit deinen alten Schlüsseln fahren.
Und nochmal, das Nichtantworten nervt, warum hat der Twingo Starthilfe gebraucht?
Summt es im Tank für eine Sekunde?
Klickt es im Motorraum?
Dafür braucht es einen der hört und einer der die Zündung einschaltet oder eine superruhige Garage.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der Wagen stand über ein Jahr dadurch war die Batterie leer und musste überbrückt werden .
Kannst du mir sagen welche Komponenten ich umbauen muss damit ich alles drin habe .
Habe beide twingos stehen so das ich alles umbauen könnte .
Wäre echt super wenn du mir sagen könntest wo die Sachen sitzen .
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
11.01.2020, 13:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2020, 13:08 von Broadcasttechniker.)
Bitte lies meine Links.
Nicht alle Twingos haben UCH.
Welches Baujahr hat der andere Twingo?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beide twingos sind von 2007.
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Vergiss die Abkürzung ucd, das war ein Schreibfehler weil dem Ulli durch deine nicht Beantwortung der Fragen der Hintern geplatzt ist

beim schreiben, kann ich verstehen. UCH ist gemeint, einfach gesagt ist das der Computer im Auto, der u A die Wegfahrsperre steuert.
NOCHMAL von mir ebenfalls gefragt Summt u klickt es, siehe oben????
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.