31.12.2011, 15:40
Hmm... Hallo habe neuen Kühler eingebaut und neuen Wärmetauscher (beide undicht
). So dann Kühlersuppe rein und entlüften an meinen 3 Entlüftungsschrauben
habe dann Heizung aufgedreht und warmlaufen lassen.
Das Problem.
Der Lüfter läuft nicht an.
Habe dann den Stecker von Thermoschalter gezogen und plötzlich lief der Lüfter los.
Eigentlich dachte ich immer das man diesen brücken muss. Das habe ich dann auch gemacht und der Lüfter läuft auch dann.
Wie geht denn sowas??? Habe den stecker wieder auf den Thermoschalter gesteckt und der Lüfter geht aus. Ach ja und das Wasser war bestimmt heiß genug (will mal hoffen das der kleine keinen Hitzetot erlitten hat wärend der laaaangen Prozedur)
Es ist ein 98er mit Klimaanlage der hat auch keinen Thermoschalter am Kühler sondern nur einen 2 Pol. am Motor.


Das Problem.
Der Lüfter läuft nicht an.
Habe dann den Stecker von Thermoschalter gezogen und plötzlich lief der Lüfter los.

Wie geht denn sowas??? Habe den stecker wieder auf den Thermoschalter gesteckt und der Lüfter geht aus. Ach ja und das Wasser war bestimmt heiß genug (will mal hoffen das der kleine keinen Hitzetot erlitten hat wärend der laaaangen Prozedur)

Es ist ein 98er mit Klimaanlage der hat auch keinen Thermoschalter am Kühler sondern nur einen 2 Pol. am Motor.